Widerspruch gegen einen Aufhebungsbescheid beim Arbeitsamt

Hallo...

Ich musste eine Maßnahme von März - September dieses Jahr vom Arbeitsamt aus machen. Da ich im Juli einen Bandscheibenvorfall hatte, war ich 5 Wochen am Stück krankgeschrieben.... Nach Ende der Maßnahme schrieb mich das Arbeitsamt an, ich solle alle meine Krankmeldungen von diesem Zeitraum abgeben, da es ja sein könnte, dass ich ins Krankengeld gerutscht bin... Dann bin ich zu meinem Hausarzt gegangen und er hat mir einen Brief aufgelegt, wo er bestätigt, wann ich krankgeschrieben war... Diesen habe ich sofort abgeschickt.... Dann war erstmal 2 Monate Ruhe.... Dann haben die mich erneut angeschrieben, dass ja noch Krankmeldungen fehlen würden^^ Ich habe denen geantwortet, dass die alles erhalten haben und ich nicht mehr tun kann... Am Freitag bekam ich dann einen Aufhebungsbescheid.... Mein komplettes Arbeitslosengeld wurde gekürzt und das 1 Monat vor Weihnachten -.- Obwohl ich nicht mal was verbrochen habe, mir stand ja nie Krankengeld zu, sondern mein Arbeitslosengeld :( Denn ich war ja 5 Wochen Krank und keine 6 Wochen....

Ich möchte jetzt natürlich Widerspruch einlegen, aber weiss nicht wie ich den formulieren soll :-/ Außerdem weiss ich nicht was ich da reinschreiben soll, damit die mir glauben... Weil um was anderes geht es im Prinzip nicht - mir wird einfach nicht geglaubt.... Kann mir jemand helfen???????

Ich werde Morgen im Übrigen zu meiner Krankenkasse gehen und dort mal anfragen bzw betteln, dass ich vielleicht schriftlich bekommen kann, dass mir kein Krankengeld zusteht und nie zustand..... Und das möchte ich zusammen mit dem Widerspruch gleich Morgen wegschicken !!!!

Ich bin wirklich um jede Hilfe dankbar, denn mittlerweile bin ich am verzweifeln :((( LG

...zum Beitrag

Kann mir jemand vielleicht beim formulieren für meinen Widerspruch helfen...?? :( Ich möchte nicht patzig schreiben, ich habe Angst was falsches zu schreiben, da es mir schon sehr an die Nieren geht :(

...zur Antwort