Hallo Celina, wenn du eine sehr gute Tagesmutter hast, die altersgemäß Angebote macht und sogar noch ein paar mehr Kinder in ihrer Gruppe hat, spricht nichts dagegen. Sie muss gar nicht in die Kita, das entscheidest du ganz alleine. Der Vorteil in der Kita liegt darin, dass die Kids mehr Kinder um sich herum haben und dadurch die soziale Komponente gefördert wird. Eine gute Alternative ist ein Tagespflegezusammenschlus, wo 2-4 Tagesmütter zusammen arbeiten und eine gute Anzahl von Kindern vorhanden sind. Dann hast du weiterhin die flexiblen Betreuungszeiten, das familiäre Konzept und eine größere kindergartenähnliche Gruppe. Ansonsten lass deine Tochter bis 4 Jahre bei der Tagesmutter und wechsel dann für 2 Jahre noch in die Kita