Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir hier weiter helfen oder vielleicht auch ein paar Tipps geben.
Ich Arbeite in der Altenplege. ich habe nun über Jahre in ein und dem selben Heim gearbeitet, habe dort aufgehört weil in ein anderes Bundeslang gezogen bin. Nun habe ich hier wieder Bewerbungen geschreiben und auch direkt eine Zusage bekommen, was kein Wunder ist, wenn wir uns mal die Situation in der Pflege angucken, aber das is ein andere Theme. Mir gefällt es dort eigentlich ganz gut, geschockt war ich jedeoch als ich die Dienstpläne gesehen habe.....am laufenden Band sind Einträge von 13 Arbeitstagen und dazwischen 1 Tag frei. Das länger Blöcke an Arbeitstagen zu erwarten sind, war mir klar, aber ist es gerechtfertigt wenn man dazwischen nur einen Tag frei hat?
Der Arbeitsvertrag ist von meiner Seite her noch nicht unterschieben! es stimmt soweit wie gesagt eigentlich alles, bis auf das Verhältnis zwischen frei und Arbeit. Was sagt ihr dazu?
Wenn ich nun zu der Chefin gehe und dies anspreche, könnte ich damit etwas bewirken? Auch so eine Frage ist das ganze Gesetzlich überhaupt erlaubt....? in diesem einem Tag dem man frei hat, schafft man ja eigentlich nichts, privatleben gleich 0
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure zahlreichen Antworten.