Hallo,

Der Hausarzt darf es in den meisten Fällen nicht verschreiben, da er nicht dazu befugt ist BTM-Rezepte auszustellen. Du musst aber sowieso zu einem Psychiater oder Neurologen, der macht dann erstmal die Diagnose mit dir und danach gibt es evtl. Medikamente oder 'ne Therapie.

Bei mir hat das ganze über ein Jahr gedauert, da die meisten Psychiater monatelange Wartezeiten haben und die Diagnose auch etwas dauert.

lG

...zur Antwort

Hab es auch gerade gefunden, wen es interessiert: Bezeichnung der ausstellenden Krankenkasse, einschließlich eines Kennzeichens für die Kassenärztliche Vereinigung, in deren Bezirk das Mitglied seinen Wohnsitz hat, 2. Familienname und Vorname des Versicherten, 3. Geburtsdatum, 4. Geschlecht, 5. Anschrift, 6. Krankenversichertennummer, 7. Versichertenstatus, für Versichertengruppen nach § 267 Abs. 2 Satz 4 in einer verschlüsselten Form, 8. Zuzahlungsstatus, 9. Tag des Beginns des Versicherungsschutzes, 10. bei befristeter Gültigkeit der Karte das Datum des Fristablaufs.

lG

...zur Antwort