Einfach mit den schlagbohrer ganz leicht bis garnicht andrücken und fertig. Dauert etwas, aber er bohrt durch. Ab und zu den bohrer rausnehmen und kontrolieren ob die Spitze noch ganz ist.

Zur Kontrolle ob was weitergeht, einfach bohren.. Einen strich auf den bohrer machen und weiter bohren. Sollte normal funktionieren. Denn in normalen wände ist kein spezieller stahl verbaut, dass man den nicht durchbihren kann

...zur Antwort

Was hast du vor, schon die 4te "seltsame frage" in folge.

Aber um deine frage zu beantworten. Stahl brennt erstens nicht, wenn dann schmilzt es oder es glüht. Es glübt ab ca 800grad und wird flüssig ab ca. 1200 grad. Und ab so einer Temperatur sieht es auch so aus als würde es brennen, tut es aber nicht. Es entsteht eine flamme, aber die brennt wirklich das metall weg.

Und stahlwolle ist bzw. Sind extrem feine 10tel mm dünne "stahldrähte" und da braucht es nicht viel hitze um die zum glühen zu bringen. Und im Endeffekt brennt es auch nicht. Sondern es schmilzt. Ein gutes feuerzeug reicht aus um einen faden zu trennen.

...zur Antwort

Habe einen Bekannten, der das macht. Er sagt es ist schon richtig hart und manche brechen auch ab. Aber wenn du dich wirklich interessiert dafür, dann mache es und dir fällt das gamze Studium leichter.

...zur Antwort

Also wann das limit kommt kann man bei niemanden sagen. Bei jeden ist das anders.

...zur Antwort

Ich kämpfe mit den Problem seit monaten. Habe es versucht mit "kein Interesse" und dann "Feedback geben" und auf ich habe dss video schon angesehen geklickt. Machte das 1 woche lang bei 100ten videos

Hat bei mir nicht funktioniert und regt mich manchmal echt auf.

...zur Antwort

Ich denke es ist besser, sie irgendwo in deutschland zu kaufen. Die transportkosten sind ja enorm hoch bei dingen aus america normalerweise

...zur Antwort

Einfach sagen und fertig. Ich verstehe dein Problem nicht ganz

...zur Antwort

Ja klar

...zur Antwort