Liest sich eher so, als würde der Wert (welcher Wert?) bei einer Kaltfront von 1 auf 40 steigen in einer Zeiteinheit (sek? min? h?) von 30 und bei einer Warmfront von 1 auf 120 in 60. Wobei dann die Warmfront eine größere Steignung hätte (mit Excel ausprobiert). Von daher macht dein Verständnis mehr Sinn. ^^

Da fehlen eindeutig die Einheiten. Sind da früher im Text welche angegeben?

...zur Antwort

Möglicherweise bist du auf einen der anderen Reiter im Adressbuch gekommen und die Adressen haben sich danach sortiert. Neben dem Namen des Reiters, nach dem gerade sortiert ist, sollte ein ^ oder v stehen. Einfach auf den Reiter "Namen" klicken, bis daneben ein ^ erscheint, dann sollten die Adressen wieder aufsteigend den Namen nach geordnet sein.

...zur Antwort

Hier mal zwei Links, die dir vielleicht weiterhelfen:

https://wortwuchs.net/rollenbiographie/

https://wortwuchs.net/charakterisierung/

...zur Antwort
Wie bekomme ich meine Freundin wieder zurück hilfe?

Wir waren über ein Jahr zusammen, war leider eine fernBeziehung weil ich in spanien wohne und sie in Deutschland.

Sie hatte angeblich Interesse verloren an mir und deswegen hat sie sich in jemand anderes verliebt, aber der typ hat sie am anfang wie scheiße behandelt Und so und hat sie öfters gekorbt, deswegen hatte ich immer noch Hoffnung...

Ich hatte Angst und habe deswegen geguckt wie die Beziehung mit dem anderen Jungen war, in dem ich ihre Freunde dazu gebracht habe mit ihr über den zu reden.. Und dadurch habe ich viel übertrieben.. Weil ich sie gestalkt habe.. Weil ich einfach nur Angst hatte sie zu verlieren wegen jemand anderen

Am gleichen Tag hat der Typ sie gekorbt und dann gesagt das er ein bisschen in sie verliebt ist, deswegen wollten die 3 Tage lang probieren in einer Beziehung zu sein, mich hat sie komplett von überall blockiert und meinte das sie nichts mit mir zutun haben will.

Sie meint jetzt ich bin ein psycho weil ich ihr die ganze Zeit hinterher renne und schreibe sie an wie ich kann, ich mache das nicht zum nerven.. Es ist einfach das ich ohne sie nicht mehr kann und sie einfach über alles liebe.

Gibt es irgendwas bestimmtes was ich tun kann oder... Muss ich sie einfach vergessen..? Viele sagen mir auch das Zeit Wunden heilt, das ich sie lieber erst in ruhe lassen soll weil sie dann vielleicht zurück kommt, aber dabei habe ich noch mehr angst sie ganz zu verlieren.

Was kann ich jetzt tun? Ich heule jeden Tag um sie weil ich sie über alles liebe..

...zum Beitrag

Eine Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit. Wenn sie keine mehr mit dir will, hast du nicht das Recht und kannst sie auch nicht dazu zwingen.

Das Stalken hat da sicherlich nicht geholfen.

Entweder funktioniert es für sie mit dem anderen Typen oder nicht und sie macht eine (schlechte) Erfahrung dabei. Aber es ist ihre Entscheidung und ihre Erfahrung; die kannst du ihr nicht abnehmen. Du kannst höchstens für sie da sein, wenn es mit dem anderen mies läuft.

...zur Antwort

Sofern es dein Leben nicht belastet, bist das einfach du.

Du kannst natürlich versuchen, wenn diese Gefühle aufkommen, erst einmal innezuhalten und dich zu fragen, wodurch diese Gefühle ausgelöst wurde und ob sie in dieser Situation berechtigt sind, bevor du auf Grundlage dieses Gefühls etwas unternimmst. Wenn sie in Zusammenhang mit einer anderen Person entstehen, hilft es vermutlich auch, mit dieser Person zu reden und die Lage zu klären, sollten deine Gefühle aus einem übereilt gezogenen Schluss entstanden sein.

Bei einer Routine, die du durchhalten willst, könntest du versuchen, dir vor Augen zu führen *warum* du sie durchziehen willst. Macht es dir Spaß? Fühlst du dich dadurch besser? Ist es ein Schritt zu einem wichtigen Ziel, dass du erreichen willst?

...zur Antwort

Entschuldige, Dir das so sagen zu müssen, aber ein Gebet hilft da leider gar nicht. Zumindest nicht was den rein medizinischen Aspekt angeht. Es kann natürlich dafür sorgen, dass Du dich insgesamt ruhiger fühlst.

Wichtig ist schon mal richtiges Händewaschen: mit Seife, mindestens 20 Sekunden lang und auch wirklich alle Stellen erwischen. Außerdem solltest du unnötigen Händekontakt mit anderen vermeiden und Dich möglichst nicht im Gesicht anfassen.

Und wenn Du Kontakt zu jemandem, der infiziert ist, hattest und Symptome zeigst, auf jeden Fall zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Geometrie im Mathe-Unterricht ist bei mir leider schon 'ne ganze Weile her. Und leider find ich mein zweites "Regelheft", was wir damals anlegen mussten nicht, wo der Geometrie-Kram drin steht. :-/ Da müsste ich also erst mal wieder büffeln. ^^'

Ich kann dir aber zumindest schon mal 'ne Zeichung zum Grundverständnis der Aufgabe anbieten:

https://abload.de/image.php?img=abc_dwokrn.png

Das Dreieck ABC ist in blau. Der Umkreis um ABC (in schwarz) ist der Kreis, der um das Dreieck geht und dabei alle drei Eckpunkte schneidet.

Winkelhalbierende (grün) von C bedeutet, dass die Linie den Punkt C schneidet und den Winkel ACB (folge den Linien von Punkt A nach C nach B) so zerteilt, dass die Winkel a (rot, ACD) und a' (rot, DCB) gleich groß sind.

Der Schnittpunkt D der Winkelhalbierende liegt auf dem Bogen der Umkreises, der die Eckpunkte A und B verbindet. (Die Fläche des Bogens zwischen A und B hab ich orange hinterlegt.)

Zu den Aufgaben: ein Satz ist eine allgemein gültige Regel in Bezug auf A,B,C und D, die für alle Dreiecke gilt. Mit bereits bekannten Regeln über Dreiecke sollst du zeigen, dass dieser Satz stimmt.

Eine Möglichkeit (von der ich NICHT(!) weiß, ob sie stimmt) wäre "D halbiert den den Umkreisbogen A-B". (Sieht auf dem Bild definitiv nicht so aus, aber ich hab die Winkelhablierende auch nur in Paint mit Augenmaß gezogen. ^^')

Ich hoffe, das hilft dir schon mal weiter.

...zur Antwort

Persönlich denke ich nicht.

Zum einen bedeutet "Gottesgläubige" nicht, dass es auch nur eine Religion gibt. Und wie viele Konflikte es aufgrund von unterschiedlichen Religionen bereits gegeben hat, kann man anhand der Geschichte ja ganz gut nachverfolgen.

Zum anderen hieße der Wegfall eines Konfliktgebietes nicht unbedingt, dass es auch in anderen Bereichen friedlicher würde oder sich nicht sogar stellvertretend neue Konflikte auftuen.

Auch muss man, nur weil man gläubig ist, sich nicht unbedingt an die damit verbundenen "Regeln" (Nächstenliebe, 10 Gebote...) halten. Wir haben immer noch den Freien Willen, was heißt, dass uns Gott nicht davon abhalten kann, seine Gebote zu brechen. Der Unterschied ist dahigend zu nicht-Gläubigen, dass man eine entsprechende Strafe oder Vergebung für seine Verfehlung von Gott erwartet.

Hin zu kommt, dass es allein für die Bibel viele unterschiedliche Auslegungs- und Interpretationsarten gibt, sowohl innerhalb einer Textstelle als auch wenn man das Alte und Neue Testament vergleicht.

...zur Antwort