Hallo Leute,
ich bin gerade beim ausfüllen meiner Steuererklärung.
1.Anliegen)
Ich habe einen hauptberuflichen Job ausgeübt der am Ende des Monats mit ca. 600euro entlohnt wurde.
Dafür habe ich auch sozialversicherungspflichtige Beiträge zahlen müssen.
ABER keine Lohnsteuer!
Daher meine Frage, ob ich diesen Job dennoch in der Steuererklärung angeben muss?
Ich denke ja oder, weil ich ja ansonsten kein großes weiteres Einkommen hatte.
Kann mir dahingehend eine Auskunft geben, vielen Dank im Voraus!
2.Anliegen)
Ich habe letztes Jahr meinen Job in eine andere Stadt gewechselt und meine vorherige Wohnung als Nebenwohnsitz weiterhin gemeldet, da meine Freundin dort wohnt und ich fast jedes Wochenende und freien Tag zu ihr gefahren bin.
Jetzt wollte ich bei der Steuererklärung die Kosten für die neue Wohnung in "Rechnung" stellen und absetzen (Bett, Kleiderschränke, Gardinen usw.) ist das überhaupt möglich?
Zu mal ich mittlerweile wieder zurück gezogen bin und meine 1. Wohnung jetzt auch wieder meine Hauptwohnung ist.
Wie mache ich das am besten??? Als meine Freundin weiterhin hier gewohnt hatte, habe ich eigentlich nicht wirklich etwas dazugezahlt, da sie in der Zeit einen Untermieter hatte (das sollte ich dort lieber nicht erwähnen oder?
Kann mir hierbei auch jemanden einen hilfreichen Rat geben?!
LG