Hallo liebe/r Maximene,
jede Frau hat einen anderen Körper, und so hat auch jede Frau eine andere Vulva bzw. einen anderen Intimbereich. Die Vulva ist das äußere Geschlechtsorgan der Frau. Zu ihr gehören der Venushügel, die kleinen und großen Schamlippen, die Klitoris und der Scheidenvorhof. Gerade die Schamlippen können sich in ihrer Form, Farbe und Größe stark unterscheiden, und das ist völlig normal.
Daher kann es auch bei vielen Frauen dazu kommen, dass man die Vulva, besonders bei eng anliegenden Kleidern wie Leggings, sieht. Man nennt das Ganze auch Cameltoe, da die Form an die Hufe eines Kamels erinnert.
Während Frauen heute beim Kauf ihrer Kleidung darauf achten, dass dies nicht vorkommt, bedingt durch die unrealistischen Schönheitsideale, die uns TikTok und Instagram vermitteln, ließ sich Louis-Philippe I. (französischer König von 1830 bis 1848) 1792 mit einer Verformung im Schritt porträtieren. Diese Darstellung war damals ein Zeichen von Stärke und Männlichkeit und zeigte, wie sich Schönheitsideale im Laufe der Zeit verändern können.
Heutzutage fühlen sich viele Frauen durch die ständige Präsenz perfektionierter Körperbilder in den sozialen Medien unter Druck gesetzt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Darstellungen oft stark bearbeitet und inszeniert sind und nicht der Realität entsprechen.
Wir sehen also: Nicht jede Frau hat diese Verformung. Sie ist völlig normal und war im 18. Jahrhundert sogar ein Trend.