Hallo

Tja ,da hast du einfach Pech gehabt.Uns passiert das auch öfters. Man versucht die Versankosten so günstig wie möglich zu halten.Das Problem ist ,das der ein oder andere Käufer das ausnutzt. Du kannst es einfach nicht beweisen,ob der Käufer das Paket erhalten hat oder nicht. Also besser in Zukunft per Einschreiben oder versicherter Versand.

Liebe Grüße

Tanja

...zur Antwort

Hallo

Du kannst die Versandkosten beim versenden der Zahlungsinformationen senken oder erhöhen.Das wird bei PayPal offiziell übernommen.Ebay erhebt keine Gebühren auf die Versandkosten!

Schöne Grüße

Jürgen

...zur Antwort
EBay - Kombiversand - rechtliches Problem - wer hat recht?

Hallo zusammen. Ich verkaufe hobby mäßig bei Ebay,habe etwa so 400 Artikel gelistet.Verkaufe auch relativ regelmäßig etwas...- Ich habe keine bösen Absichten und möchte natürlich das jeder der bei mir etwas kauft zufrieden ist. Nun zu meinem problem:In meiner Beschreibung steht unten folgendes:

Kombiversand möglich um Versandkosten zu sparen. Privatverkauf keine Rücknahme/Umtausch oder Garantie.

Jemand hat auf mehr als 10 Artikel geboten und ersteiger,der käufer bat mich sogar Knapp 2 Wochen zu warten,da er immer weiter auf Artikel geboten hat.Ich habe zugestimmt,so waren die gekauften Artikel lange Zeit natürlich nicht verkaufbar.Ist ja klar :) Da diese Person diese ersteigert hat. Die Artikel haben jeweils einen unterschiedlichen Versandpreis.Versand besteht meiner Meinung nach nicht nur den tatsälichen Versandkosten. Als die letzte Auktion auslief,habe Ich durch ebay einen Kombiversand gestartet und die Porto Kosten waren automatisch auf über 20€.Ich habe dem Käufer 1/4 der gesamten Porto kosten erstattet. Da hat das Problem angefangen. Der Käufer weigert sich und schreibt mir er bezahle NUR den einzelnen Euro der jeweiligen Artikel und die tatsälichen anfallenden versandkosten. Ich habe Ihm geschrieben das er nicht einfach kaufen kann um dann selbst die preise zu bestimmen und wenn er fragen zu Versand hätte,hätte er mir schreiben können.Ich habe versucht das zu klären und er meinte ich soll ihn nichtmehr belästigen...Er ist anwalt und man wird schon sehen.Ebay Hotline gibt mir recht nach meinem anruf.Ebay Hotline gibt ihm recht nach seinem Anruf (zumindest laut ihm) Jetzt ist es so,das bei allen Artikeln ein Fall wegen nichtbezahlt offen ist. Wer ist im recht? Wir haben uns am Ende geeinigt die Auktionen abzubrechen.Dies geht ja gerade nicht weil ein Fall offen ist.

Fragen: 1.Wer hat recht? 2.Was würde passieren wenn ich den Kauf abbreche?kann er dann trotzdem negativ bewerten?Geht bei sovielen Artikel meine Statistik kaputt?

Ihr würdet mir sehr helfen.Ja in Zukunft werde ich das direkt in das Angebot schreiben das ich ab einer bestimmten Anzahl an Artikeln Versand Rabatt % gebe.Aber man lernt immer erst hinterher.

Danke :)

...zum Beitrag

Hallo

Da musst du etwas vorsichtig sein. Bei ca 400 gelisteten Angeboten bist du kein privater Verkäufer .

Der Käufer muss den Kauf abbrechen,du musst dann nur zustimmen.

Schöne Grüsse

Jürgen

...zur Antwort