Lieber eduthtiller,

leider wird dir hier niemand sagen können, was in dem Kopf der Person so vorgeht. Mein Tip: wenn du Interesse an ihr hast, dann frag sie doch einfach direkt nach einem Treffen und schau, wie es wird. Falls du kein Interesse an ihr hast, sondern "nur" ihr Interesse an deiner Person genießt, sag ihr das auch ehrlich, damit sie weiß, woran sie ist.
Egal, wie du es angehst, meiner Erfahrung nach, ist offene Kommunikation der Schlüssel :)

...zur Antwort

Liebe Selena145,

wenn du deinen Schlafrhytmus verändern möchtest, beachte am besten folgende Tipps:

  • Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und steh morgens auch um immer die gleiche Zeit auf, um deine biologische Uhr umzustellen
  • Iss am besten drei Stunden vor dem Schlafengehen keine größeren Mengen. Gehen aber auch nicht hungrig zu Bett.
  • Trink drei Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol und vier bis acht Stunden vor dem Schlafengehen keine koffeinhaltigen Getränke.
  • Rauche nicht mehr nach 19 Uhr.
  • Vermeiden große körperliche Überanstrengung nach 18 Uhr.
  • Geh nur ins Bett, um zu schlafen, also KEIN LAPTOP und KEIN HANDY im Bett.
  • Generell: versuch die Stunde vor dem Schlafengehen nicht mehr am Laptop oder am Handy zu verbringen.
  • Mach lieber etwas, um runterzukommen.

Viel Erfolg und mit etwas Disziplin wirst du bald schon früher schlafen können :)

...zur Antwort

Hallo OnesZ,

das was du beschreibst sind höchstwarscheinlich akustische Halluzinationen. Diese können kurz vor dem Einschlafen auftreten, wenn du zum Beispiel gerade unter viel Stress leidest oder sonst emotional sehr belastet bist. Allerdings kann es auch ein Symptom für eine pychische Erkrankung sein. Deswegen würde ich dir raten, dass du zeitnah mit einem Neurologen und/oder einem Therapeuten sprichst und dir eine fachliche Diagnose einholst.
Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort