In der Werkzeugpalette doppelt auf die Farbe klicken. Dann in das Feld neben dem "#" den Hex-Code eingeben.

...zur Antwort

Ich kann leider meine Frage nicht beantworten. ACHTUNG: Irgendwie ist im Code die import-Funktion was falsch kopiert worden. Die Zeile lautet eigentlich:

@import url(http://fonts.googleapis.com/css?family=Monda);

...zur Antwort

Nicht vergessen: Sonntags keinerlei Lärm verursachen! Das ist den ganzen Tag verboten.

...zur Antwort

Kinder haben ein Recht darauf laut zu sein. Sollten die Nachbarn ihn nochmal belästigen wäre dies eine strafbare Handlung und kann angezeigt werden.

Hier möchte ich einmal erwähnen, dass man für solche Menschen, die Kinder anschreien, bleiedigen und einschüchtern, kein Verständnis aufbringen darf! Sie scheinen vergessen zu haben, dass sie selbst einmal jung waren. Hol' das nächste Mal die Polizei.

...zur Antwort

Ich hab' letztens die Weisheitszähne gezogen bekommen und wollte auch eine Vollnarkose. Der Preis hat mich (zum Glück) abgeschreckt. Jetzt mal ohne Mist: Weisheitszähne ziehen ist Pille-Palle - der Schmerz kommt eh erst danach.

Mein Tipp: Geh in eine Uni-Klinik. Die ziehen dort etliche Weisheitszähne am Tag. Das ist Fließbandarbeit. Innerhalb von 45 min sollten die 4 Zähne gezogen sein. Wobei ich Dir rate lieber nur zwei Zähne auf einmal ziehen zu lassen. Du willst ja auch noch was Essen können - da ist es von Vorteil wenn eine Seite noch heil ist. Zudem wirst du zweimal krank geschrieben :-)

Hol' Dir in der Apotheke IbuProfen 300. Und nimm immer zwei Stück auf einmal. Das reicht vollkommen.

...zur Antwort

Erstelle ein DIV als Container für deine Inhalte und gibt diesem das Bild als Hintergrundgrafik mit.

div.container {
  margin:10px auto;
  width:500px;
  height: 1000 px;
  background:url(pfad zum bild.png) top left no-repeat;
}
...zur Antwort

Definiere die

s der Navigation als inline-block-Element. Jetzt kannst Du den Listen-Elementen eine Breite geben. Je nach Anzahl der Links kannst du so die Breite berechnen.
...zur Antwort

Den Flusensieb mal reinigen. Maschinenreiniger holen.

...zur Antwort

Wenn Du später mal Geld damit verdienen willst kommst Du nicht drum herum ein übliches Design-Studium zu absolvieren. Kommunikationsdesign, Mediengestaltung FH oder Medieninformatik bieten sich da an.

...zur Antwort

Firefox/Einstellungen/Start -> hier kannst Du "leere Seite" einstellen.

...zur Antwort

Du darfst das DIV nicht positionieren. Versuch es mal hiermit:

 div#haupt { width:850px; top:100px; height:1000px; margin: 100px auto; background-color:#DBDBDB; }
...zur Antwort

Das geht. Allerdings im Kühlschrank. Dann geht die hefe langsamer auf. Der Teig wird allerdings feinporiger.

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Mglichkeiten. Du kannst das Bild fixieren, so ist es immer mittig in´m Hintergrund. Oder Du kannst es kacheln, dann fängt das Bild einfach am Ende des letzten wieder an.

Wie Du das allerdings ohne Code hinbekommen möchtest, ist eine andere Sache ...

...zur Antwort

Habt ihr eine Gütertrennung vereinbart? Falls ja, habt ihr sicherlich im Vertrag auch den Unterhalt nach einer Trennung geregelt.

...zur Antwort

Wenn Du die Textdatei über ein iFrame einbindest, kannst Du, soweit ich weiß, per CSS daran gar nichts mehr ändern.

Binde ein RTF ein, indem Du die Schrift bereits eingestellt hast (geht z.B. mit Word) oder erstelle eine HTML-Datei, die eigene CSS-Anweisungen enthält.

...zur Antwort

Du musst zuerst ein "Block-Element" daraus machen. Anschließend kannst Du Höhe und Breite definieren.

Für ausnahmslos alle Links, sieht das so aus:

a {
display:block;
width:250px;
height:50px;
border:1px solid black;
}

Natürlich kannst Du auch Klassen vergeben und die Breite nicht auf alle Links anwenden.

a.breiteLinks { (...)
...zur Antwort

background-color und background-repeat gehören nicht zusammen. Für background-repeat benötigst du ein Bild. Wenn Du eine gelbe Seite mit schwarzen Balken im Header möchtest, solltest du ein Bild für den schwarzen Bereich erstellen. Höhe=Höhe des Balkens. Breite=1px. Dann über den Body per CSS einbinden:

body {
  background-color:yellow;
  background:url(bild.gif) top left repeat-x;
}
...zur Antwort