Hallo Europe476 !

Du wirst jetzt furchtbar enttäuscht sein, weil ich Dir die Formel leider nicht nennen kann ( es gibt da bestimmt eine, nur kann ich mich leider nicht erinnern, da mein Mathe-Abitur jetzt 43 Jahr zurückliegt )

Nach dem Motto meiner Grossmutter : Junge, Du kannst ruhig dumm sein, Du musst Dir nur zu helfen wissen, mach ich mir immer ne EXCEL-Tabelle, um das Ergebnis zu interpolieren. Ich kann nur sagen : LÄUFT !! Probiere es doch mal !

p. s. : in Deiner neuen Aufgabe ist die Rede von kn = Knoten = 1,852 km/Std und von NM = nautische Meile = 1,852 km. So : und jetzt mal ran an die Bulletten ;-)

...zur Antwort

Hallo Europe467,

ein Auto fährt dreieindrittel Stunden (oder 200 Minuten) mit 20 Km/h und legt sechsundsechzigzweidrittel Km zurück, dann reduziert der Autofahrer seine Geschwindigkeit auf 5 km/h und fährt die restlichen dreizehneindrittel Km in zweizweidrittel Stunden (oder 160 Minuten). Somit hat er in sechs Stunden achtzig Km zurückgelegt.

Ich hoffe, dass Du damit damit Deine Mathe-Hausaufgaben für heute fertig hast...!?!?

Schönen Sonntag noch

und besten Gruss

jotberg

...zur Antwort