Als mein Sohn 2 Jahre war, hat die Kinderärztin bei der U-Untersuchung auch die Körpergröße gemessen. Und dann sagte sie uns, dass die Größe mit 2 Jahren mal 2 die endgültige Körpergröße ergibt. Er war damals 94 cm, müßte also demnach 1,88m werden. Jetzt ist er fast 15 und 1,74m. Könnte also stimmen.

Kannst ja mal deine Mutter nach deinem U-Heft fragen und da reinschauen.

...zur Antwort

Wenn heute der 1.April wäre, würde ich die Frage für einen Scherz halten. Aber ich nehme an, du meinst es ernst. Es gibt ja die Faustregel Körpergröße - 100 ist Normalgewicht, das wären bei dir 70 kg, minus 10% ist Idealgewicht, das wärenbei dir 63kg. Jetzt das ABER - es gibt muskulöse Menschen, die sind eher schwerer und können trotzdem schlank sein. Aber 48kg bei 1,70m sind definitiv zu wenig. Und Untergewicht ist nicht weniger schlecht für die Gesundheit, wie Übergewicht. Was optisch schön ist, empfindet jeder Mensch anders. Aber knapp 50kg bei deiner Größe empfinden die meisten Menschen auch nicht mehr als schön.

Fühlst du dich denn wohl mit deinem Gewicht, mit deinem Körper???

...zur Antwort

Dann ist der PC höchstwahrscheinlich nicht dirket von Amazon, sondern von einem Händler. Amazon direkt bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Schau doch mal, ob der PC noch von einem anderen Händler (z.B. auf Rechnung) angeboten wird. Selbst Abbuchung vom eigenen Konto klappt problemlos, auch bei Rücksendungen war das Geld immer schnell zurück. Oder frag doch mal bei Amazon nach. Die haben einen Kundenchat.

...zur Antwort

Die Antworten von sonne123 und Kevin1905 sind das Beste, was du in diesem Forum erwarten kannst. Das Thema ist super komplex, es gibt keine "immer die beste" Versicherung. Das sieht für jeden Beruf anders aus.

Mein Tipp (zu denen von sonne123 und kevin1905) wäre noch, keinesfalls ausschließlich nach dem Beitrag zu entscheiden!! Jetzt die "Billigste" und im BU-Fall kein Geld, weil der Tarif eben doch abgespeckt war... das wäre sparen am falschen Ende! Dass ein Auto für 20.000 EUR durchaus Vorteile gegenüber einem für 5.000 EUR hat, ist Jedem klar. Die Sicherheitsausstattung ist höchstwahrscheinlich besser, der Komfort höher. Bei Versicherungen ist das leider eher abstrakt, aber Versicherungen werden genauso kalkuliert wie andere Handelswaren - Leistung kostet Geld.

...zur Antwort

Ohne zu wissen, was da vor 7 Jahren für Verträge abgschlossen wurden, kann man hier wirklich nur einen einzigen Rat geben: wie Alexuwe schon sagte, wende dich an die BAFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) Graurheindorfer Straße 108 53117 Bonn Telefon: 0228/4108-0 Telefax: 0228/4108-1550 Damit die dir helfen können, am besten nach Rücksprache Kopien der Anträge und/oder aktuelle Schriftstücke zu den Verträgen hinschicken. Deine Mutter könnte Sparverträge gemacht haben, irgendwelche Fondsanlagen, Risikolebensversicherungen oder auch sogenannte Kapital-Lebensversicherungen. Bei Risikolebensversicherungen spart man in der Regel keine Beiträge und bekommt somit auch nur ganz wenig oder gar kein Geld zurück. Aber bei 20 EUR pro Kind denke ich eher nicht, dass es sich um Risikolebensversicherungen handelt. In Renten- oder Kapitallebensversicherungen eingezahlte Sparbeiträge können keinesfalls zu 100% von Banken oder Versicherungen einbehalten werden. Also - erstmal genau schauen, was für Verträge, dann nochmal hier genauer fragen, oder beim BAFin.

Vom Gang zum Anwalt (wie von prince01 vorgeschlagen) wegen arglistiger Täuschung würde ich momentan erstmal abraten.

Wenn du dich nicht an die BAFin wenden magst, frag mal in deinem Freundes- und Bekanntenkreis nach einem fachlich kompetenten Versicherungsberater. Der kann dir nach einem Blick in die Unterlagen sagen, was du machen kannst

...zur Antwort

Hört sich für mich auch nach zuviel Ruhe und Schlaf an. Wenn ich z.B. am Wochenende morgens zu lange schlafe, komme ich den ganzen Tag "nicht aus dem Quark". Bei mir hilft dann nur eines: den inneren - faulen Schweinehund überwinden, runter von der Couch und was Anstrengendes tun - egal ob Sport, Gartenarbeit, Tanzen, "Extrem"aufräumen oder putzen, mit den Haustieren spazieren gehen. Danach ist die Müdigkeit (oder eher Trägheit) weg!! Man riecht vielleicht verschwitzt, fühlt sich aber wieder "frisch". Probiers mal.

...zur Antwort

Ich kann dein Leiden nachvollziehen. Manchmal hat mich meine Pollenallergie tagelang aus dem Verkehr gezogen. Eine Hyposensibilisierung geht bei mir nicht, weil ich gegen so viele verschiedene Pollen allergisch bin (u.a. Birke, Haselnuss, Gräser und Getreide). Seit einigen Jahren mache ich jedes Jahr im Frühjahr eine "Propoliskur" und komme fast beschwerdefrei durch die Pollenzeiten. Ich bin mal ausversehen in einer Zeitung drüber "gestolpert". Propolis ist der Grundstoff, aus dem Bienen ihre Waben bauen, um ihre Brut zu schützen. Der (ich glaube dänische) Arzt Aagaard hat geforscht, ob man diesen Stoff nicht auch für den Menschen nutzen kann. Verkauft wird dieses homöopathische Mittel zur Stärkung der Abwehrkräfte. Aber bei den Test's ist bei einigen Menschen eine Linderung der Beschwerden bei Pollenallergie aufgefallen. Also hab' ich's probiert. Ich habe laut Empfehlung aus der Zeitung eine Packung mit 60 Kapseln gekauft. Die ersten 3 Tage nehme ich jeweils 2 Kapseln morgens, danach nur noch 1 Kapsel bis die Packung leer ist. Ich mache das seit ca. 10 Jahren jedes Frühjahr und mir hilft es wirklich weiter. Zwei Dinge noch: gegen die Kreuzallergie gegen Stein- und Kernobst hat es bei mir nichts gebracht. Im Gegenteil - ich reagiere nun auch noch auf rohe Kartoffeln. Also gibt es bei uns nur noch Pellkartoffeln oder die Kinder schälen. Und das Zweite: Ich hatte immer Aagaard Propolis Kapseln. Einmal hatte ich eine andere Sorte Propoliskapseln. Die waren eine Katastrophe für mich, rochen schon beim Öffnen deutlich nach "Natur" - ich habe sofort angefangen zu niesen. Seitdem bleibe ich bei denen von Aagaard. Ich kann wirklich nur empfehlen zu probieren, ob man mit diesem natürlichen Mittel Linderung bekommt. Kostet ca. 15 EUR, keine Nebenwirkungen und die Chance auf Sonne ohne niesen und tränende Augen.

...zur Antwort