Antwort
Das ist hier ja Stammtischniveau pur. Wer von den Eltern (ich gehöre selber dazu (2 Kinder)) würde denn dafür bezahlen, dass er arbeiten darf ? Wenn der Staat nicht zahlt (das scheint im Falle der Lehrer der Fall zu sein), sollten wenigstend die Freiplätze den Lehrer angeboten werden. Die Überstunden zahlt im sowieso keiner. Die Meinungen über Lehrer die hier vertreten werden fördern sicherlich langfristig die Qualität der Bildung. Meine Frau ist Lehrerin, verdient weniger als ich, muss aber bedeutend mehr arbeiten (leider). So dass ich meistens alleine abends vor dem Fernseher oder im Garten sitze, weil meine Frau am Schreibtisch sitzt. ABer es sind ja faule Säcke..............