Hallo liebe Community,
also mein folgendes Problem ist ein bisschen kompliziert und ich dachte mir ich frag euch mal, gebt euren (sinnvollen) Senf dazu und vielleicht hat der eine oder die andere ein ähn liches Problem/gehabt:
Mein 80jähriger Großvater ist seit 10 Jahren in einem Seniorenheim und schwach auf den Beinen. Das Problem ist, dass meine Mutter ihn gerne zu sich holen möchte, da sie z. Z. fast jedes Wochenende insgesamt 400 km(hin und zurück) auf sich nimmt um ihn zu besuchen und um für ihn da zu sein. Das Problem ist, dass ihr Bruder vor über über einem Jahr gestorben ist und er sonst der "Verantwortliche"(finanzen, rechtlicher vertreter, da mein Opa psychisch nicht mehr ganz auf der höhe ist) für meinen Großvater war.
Nun stellen wir uns als Familie die Frage, ob es Sinn macht ihn zu meiner Mutter zu holen. Auf der einen Seite müsste sie nicht die vielen Wochenenden opfern und könnte ihn auch in der Woche besuchen. Zudem wohnt meine Oma väterlicher Seits bei uns in der Nähe und hat sich auch als Unterstützung angeboten.
Jedoch ist die andere Frage, ob mein Opa mit der für ihn neuen Situation klarkommen wird und ob der Transport von über 200 km nicht zu sehr auf sein Gemüt schlägt. wir möchten ja auch nicht riskieren, dass Opa -ihr wisst schon- nicht mehr will.
Ich freue mich auf eure Posts.
PS: Mein Opa ist ein sturer und einfacher Mann.