Hallo, ich möchte mir ein gebrauchtes Auto kaufen und habe ein paar fragen dbzgl. Das Auto hat gerade einmal 50.000 km (bj 2008) und ist aus 3 Hand, ich habe es bei einer Fachwerkstatt durchchecken lassen und es wurden keine größeren Mängel festgestellt, nur das es einmal einen Auffahrunfall hatte, also der Frontflügel (heißt das so??) musste gewechselt werden und der Intercooler, dies hatte mir aber der Verkäufer auch nicht verschwiegen. Das Auto hat keine DE Papiere sondern stammt aus dem EU Ausland. Nun meine fragen:

  1. mindern die vielen Vorbesitzer den Verkaufswert oder kommt es nur auf den zustand des Autos an?
  2. Ab wann gilt ein Auto bei wider verkauf als "Unfallauto", auch schon bei kleine Auffahrunfällen?
  3. Mindert es den Wiederverkaufswert dass das Auto nicht aus DE stammt?

Ich hoffe Ihr habt ein paar hilfreiche Antworten für mich, und danke schonmal im voraus.