Mir hilft da sehr gut von Garnier die Hautklar Reinugungspads. Wenn ich damit abends vor dem Schlafen gehen mein Gesicht behandle, sind am morgen die ganzen kleinen Pickelchen auf der Stirn weg!

...zur Antwort

den anderen mädels gehts ja nicht anders als dir, oder? die sind wohl zum größten teil auch noch in der "wachstumsphase", oder? und, wenn es alles mädels sind: die sehen ja nicht anders auch als du. auch die haben brüste. wenn es dir unangenehm ist, zieh ein unterhemd oder ein bustier drunter, dann musst du dich nicht ganz nackig machen. oder du ziehst dass t-shirt, in dem du sport machst gleich morgens an und nimmst ein frisches mit, dann brauchst du dich nur einmal danach umziehen du kannst dich zusäztlich auch zur wand drehen oder, wenn es ganz schlimm ist, dich auf der toilette umziehen, aber das hilft nicht, dein selbstbwusstsein zu stärken. denk dir einfach nichts dabei. die anderen sind ja auch bei umziehen, haben also nicht soooo viel zeit zum gucken und du musst ja nicht nackt durch die umkleide hüpfen. ich glaube, die anderen interssiert das gar nicht so, wie du aussiehst. das bildet man sich meistens nur vertsärkt ein. und was das andere mädchen betrifft. ignorier sie einfach. dann wird es ihr irgendwann zu langweilig und lässt es. und wenn du dich von ihr gemobbt fühlst und angst hast oder sowas, dann kannst du immer noch einen lehrer darauf aufmerksam machen, dafür sind die schließlich da. ansonsten: kümmer dich nicht darum was die anderen denken könnten oder sagen. geht die nichts an, ist dein leben, nicht ihres!

...zur Antwort
Ist dies eine akzeptable Bewerbung?

Hallo , muss zu morgen eine Bewerbung (Pflegebereich) abgeben und wollte deshalb fragen ,ob ihr Verbesserungsvorschläge o.ä habt .

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch persönliche Recherchen habe ich erfahren, dass sie Praktikumsplätze im Pflegebereich verleihen. Wie mit einer Mitarbeiterin ihres Krankenhauses besprochen, reiche ich hiermit meine Bewerbungsunterlagen für ein Praktikum als Pfleger ein.

Zurzeit besuche ich die 10.Klasse der "Name der Schule" in "Ort", die ich voraussichtlich in diesem Jahre (2012) mit dem Erweiterten Sekundärabschluss 1 beenden werde. Da ich am kommenden Halbjahresbeginn die Fachoberschule "xy" besuchen werde, trete ich ein Praktikum im Pflegebereich an. Jedoch gibt es für dieses Anliegen mehrere Gründe. Hauptsächlich interessiere ich mich für ein Praktikum als Pfleger, weil ich dadurch verschiedene Erfahrung, wie den Kontakt zu den Patienten sowie das Lernen des Alltags, für meinen Berufswunsch im Medizinbereich sammeln kann. Außerdem ist es mir sehr wichtig anderen Menschen zu helfen, sodass unsere Gesellschaft gefördert wird und ich meine persönlichen sozialen Kompetenzen erweitern kann.

Ich sehe mich als flexible, vertrauensvolle Person, die sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kann. Immer wieder versuche ich mein Wissen sowohl als auch meine Erfahrungen zu erweitern. Gerne würde ich den Kontakt mit Menschen in diesem Praktikum verbessern.

Über einen positiven Bescheid würde ich mich sehr freuen und zu einem Bewerbungsgespräch stehe ich natürlich auch sofort bereit.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Also das "sie" im ersten Satz gehört groß. Ist ja eine höfliche Anrede. Bei der Schule würde ich schreiben "werde ich voraussichtlich diesen Sommer" oder wann immer du deinen abschluss hast, schreiben. Das Jedoch gefällt mir nicht, dass es so negativ wirkt und ziemlich stark ist. Macht beim erstmal den eindruck, dass jetzt eine einschränkung kommt. vielleicht lieber so formulieren: "Ich interessiere mich auch aus anderen Gründen für dieses Praktikum. Ich erhoffe mir dadurch, verschiedene Erfahrungen im Umgang mit Patienten und über den medzinischen Alltag zu erlangen, die für meinem späteren Berufswunsch im Bereich der Medizin vonnutzen sein können. Zusätzlich habe ich großes Interesse daran, anderen Menschen zu helfen und sehe so auch eine Möglichkeit. meine persönlichen Kompetenzen zu erweitern." irgendwie so in der art. da schreibst du, was du noch für fähigkeiten und interessen hast, aber es kommt besser rüber.

Im vorletzten Absatz musst du es so formulieren: "versuche ich sowohl mien wissen als auch meine erfahrungen..." aber die formulierung hast du dann zweimal hintereinader. also einen satz umformulieren. wirederholungen sind doof. Und den letzten satz würde ich irgendwie mit sozialen Umgang schreiben. "Der Kontakt mit Meschen" klingt komisch.

und im letzten absatz würde ich schreiben "stehe ich natürlich gerne zur verfügung". klingt formeller.

...zur Antwort

Vielleicht haben sie vor irgendwas angst oder sie wollen, dass du dich mit ihnen beschäftigst. Mein Meerschi ist mir immer piepsend hinterher gelaufen, weil es gestreichelt werden wollte und meine Aufmerksamkeit erregen wollte. Widme dich ihnen ein bisschen und spiel mit ihnen und gib ihnen ein bisschen Abwechslung. Auch Tiere können sich langweilen.

...zur Antwort

Also ich hab meine Facharbeit damals auf Englisch geschrieben und wurde auch auf Englisch befragt. Ich fands ziemlich easy um ehrlich zu sein. War davor zwar super aufgeregt, aber war echt nicht schlimm. Das Sprachniveau hat dem im Unterricht entsprochen und dein Lehrer kennt dich ja und weiß wie viel du kannst. Also die allermeisten, mit den ich mich unterhalten habe, waren im Gespräch besser bewertet als ihre Arbeit war. Wird schon! Nicht zu aufgeregt sein, dein Lehrer will ja auch, dass du durch's Abi kommst!

Was die Bewertung angeht bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber bei mir war das damals eins zu eins. Also die Punkte wurden zusammengezählt und dann durch zwei geteilt und irgendwie höchstkompliziert in die Abiendnote miteingerechnet. Aber da bin ich mir wirklcih nicht mehr sicher. Aber da kann dich ein Lehrer sicher aufklären!

...zur Antwort

Inwiefern bist du über die Züchterin verunsichert? Ist ja an sich schon mal kein gutes Zeichen.. Ich persönlich habe meinen Hund aus dem Tierheim geholt, kann dir deswegen nur sagen, was ich mir durch diverse Fachzeitschriften und -sendungen angeeignet habe...

Vor allem sollte sich die Züchterin gut um die Tiere kümmern, dh. eine schöne Wurfbox gebaut haben, den Welpen gute Sozialisationsmöglichkeiten geben, sie dabei aber nicht überfordern, um die Hündchen gut auf ihr späteres Leben vorzubereiten.

Ich habe auch mal gehört, dass sich seriöse Züchter auch dadurch auszeichnen, dass sie nicht mehrere Würfe gleichzeitig haben und auch das Muttertier mal eine Ruhepause geben. Also sie nicht immer sofort wieder neu decken lassen. Ist Frau dem eine anerkannte Züchterin, also eingetragen beim VDH (Verein für Deutsches Hundewesen)? Wichtig ist nämlich auch, dass sie nur Hunde für die Zucht zulässt, die frei von Erbkrankheiten sind, damit die sich nicht über die Generationen weiterverschleppen. Da steht hierzu einigiges. http://www.drc.de/rassen/lr_b.html Ich würde auf jeden Fall nach den Krankheiten fragen und eigentlich sollte die Züchertin, wenn sie sie hat testen lassen, dir einen tierärztlichen Nachweis vorlegen können.

Wichtig ist auch, dass sie regelmäßig vom Tierarzt untersucht werden und die nötigen Impfungen und Entwurmungen etc. bekommen.

Das Problem bei Labradoren ist, dass sie aufgrund ihres gutmütigen und ausgeglichenen Wesens immer beliebter werden und somit zu einem "Modehund" werden. Leider wird daurch auch viel Missbrauch mit den Tieren betrieben, da es vielen nur um's Geld geht und nicht um das Wohl der Tiere. Deswegen sind gerade Zeitunsannoncen mit Vorsicht zu genießen.

Meine persönliche Meinung: bevor ich mir einen Hund aussuche, informiere ich mich gründlich über die Rasse und über die Zuchtstandards etc. und auch über mögliche Züchter beim VDH oder über eingetragenen Seiten im Internet und schaue mir erstmal den Züchter an, bevor ich mich für ein Hundi entscheide. Wobei man die kleinen Wutzel am liebsten natürlich alle gleich mitnehmen würde. Oder ich hole mir eine arme Seele aus dem Tierheim, die auf ein neues Zuhause hofft.

...zur Antwort

ja bist du!! gerade in der ersten woche ist ein einnahmefehler beosnders gravierend! unebdingt zusätzlich verhüten! http://www.pille-mit-herz.de/alles_richtig_machen/pille_vergessen/verhuetungsampel.php

hier steht sehr gut, wie man sich bei einem einnahmefehler zu verhalten hat!

...zur Antwort