Das einzig wichtige ist, dass du dich wohl fühlst und es nicht ungesund für deine Gelenke wird. Ich bin der Meinung man sollte lieber 1-2 kg zu viel wiegen, als zu wenig.

...zur Antwort

Ein ähnliches Problem habe ich mit meiner Pflegeshetty Stute. Es ist wichtig, dass du bei Kleinigkeiten schon darauf achtest, also wer geht zuerst durch die Tür?! Dann könntest du anfangen mit Bodenarbeit, einfach führen und dabei darauf achten, dass er hinter dir läuft und ihn zwischendurch rückwärts richten. Dann kannst du (das klappt am besten in einem Roundpen) ein Join in machen. Dabei solltest du dir allerdings Hilfe suchen, denn wenn das nicht gut ausgeht kann es zu echten Problemen führen.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, wo du wohnst und wie die Preise dort liegen! Bei mir in der Nähe zahlt man bei einem Stall meiner Vorstellung knappe 400€. Da kommt es aber eben auch darauf an, worauf du Wert legst. Monatlich bezahlt man ca. 200€ für Futter/ Reitstunden / Versicherung/Hufschmied etc. dazu kommen noch anfallende Tierarzt Kosten und wenn mal der Sattler o. Osteopath kommen muss. Außerdem musst du immer damit rechnen, dass du n neuen Sattel, ne neue Winterdecke o.Ä. Und dazu kommen dann noch die Stallkosten. Beim Pony sparst du glaube ich nicht viel, dabei solltest du natürlich auch an die Zukunft denken, ob Das Tier auch in 5 Jahren noch reiten kannst.. Und wie es mit dem Teilen mit der Schwester ist solltest du selber entscheiden. Habt ihr die gleiche Einstellung was die Erziehung etc angeht? Versteht ihr euch? Sonst macht es keinen Sinn.

...zur Antwort