Veränderte Freundin. Wie findet man heraus, ob man sich trennen sollte?

Ich bin ratlos. Meine Freundin und ich sind schon einige Zeit zusammen, wohnen seit ca. nem dreivierteljahr zusammen und eigentlich kommen wir gut miteinander aus. Letztes Jahr hatte sie einen Zusammenbruch, ich habe mein bestes gegeben sie zu unterstützen (Klinikaufenthalt: 2x pro Woche besucht, Arbeitslosigkeit immer gut zugeredet, jede Bewerbung korrektur gelesen, alle Ängste/Unsicherheiten im neuen Job besprochen...) Sie arbeitet nun wieder Vollzeit und ich habe das Gefühl, sie verändert sich immer mehr zum -aus meiner Sicht- negativen. Sie arbeitet jetzt nur noch 38,5 Stunden die Woche, kein Schichtdienst, keine Führungsverantwortung mehr. Verdient entsprechend weniger. Daher muss ich mich regelmäßig beschimpfen lassen, wenn ich MEIN Geld in z.B. mein Fahrrad insvestiere. Ich muss mir regelmäßig anhören, warum ich soviel arbeite, und ob ich meinen Nebenjob unbedingt machen muss (Student unter der Woche, Heilerziehungspfleger Freitags und jedes 2. WE). Wenn ich Semesterarbeiten schreibe unterbricht sie mich ständig mit Fragen wie "Hast du noch Wäsche?", "War die Spülmaschine heute schon an?", "Wann hatte deine Mutter noch Geburtstag?", "Nächste Woche ist deine Zahnpasta bei Rossmann im Angebot.", so dass meine Studienleistungen gefährdet sind. Sie wird auch oft krank (etwa alle 1-2 Wochen liegt sie mit irgendwas flach) und erwartet von mir dann, dass ich alles stehen und liegenlasse, zwischen Uni und Arbeit nach Hause komme, sie zu ihren Eltern fahre und nach der Arbeit wieder abhole. Sie geht grundsätzlich sehr früh zu Bett (so 20-21 Uhr), sie treibt keinen Sport mehr, und versucht auch mich (Neid??) davon abzuhalten welchen zu treiben. Wir treffen keine Freunde mehr, ich soll aber auch nicht allein Einladungen wahrnehmen. Das Ende ist jetzt, dass ich eigentlich alles aufgegeben habe (Handball, Band, Surfen), nur noch auf dem Uni-/Arbeitsweg Fahrrad fahre, grundsätzlich immer sofort nach Hause komme und wir auch nichts mehr gemeinsam unternehmen, da sie ja meist immer dann krank ist, wenn ich mal ein WE frei habe. Wenn sie an nem Arbeits-WE von mir krank ist, soll ich mich krankmelden, damit ich sie pflegen kann (mach ich nicht). Die Frau die ich kennengelernt habe war damals stolz, selbstbewusst und selbständig. Jetzt sitzt sie nur noch zu Hause, ohne soziale Kontakte, ohne Elan und reagiert boshaft auf kleine Fehler von mir (Spülmaschine nicht ausgeschaltet oder so), und kritisiert alles was ich tue (Neid??), ein tolles Stellenangebot an nem Lehrstuhl der Uni wird mir genauso madig gemacht, wie Freude über tolle Forschungsergebnisse, ich kann auch kaum was erzählen, stattdessen klagt sie immerzu über eigene Schmerzen. Ich kann nicht noch mehr auf sie zu gehen. Ab wann macht eine Aufgabe der Beziehung Sinn?

...zum Beitrag

Hi tut mir leid für dich das es so bei euch läuft. denn das hat doch nix mehr mit beziehung zu tun.

jeden falls stelle ich mir so keine beziehung vor.

ich würde dir empfehlen dich mit ihr hinzusetzen und komplett alles zu bereden und dabei aber auch zu 100% ehrlich zu sein!

die sachen die dich bedrücken musst du ihr sagen und entweder ihr findet einene gemeinsame lösung oder ihr trennt euch. auch wenn es schwer ist. aber ich denke nicht das du dein ganzes leben so verbringn möchtest.

es gibt ein buch von einem anwalt namens ferdinand von schirach in dem er über geschichten seiner mandanten schreibt. aus einige geschichten aus diesem buch wurde sogar eine tv serie gedreht.

und als ich so deinen text gelesen habe hat mich das an eine der geschichten erinnert hier kannst du dir die geschichte mal ansehen vielleicht erkennst du ein paar parallelen:

http://www.sockshare.com/file/A4001672629AA13D

ich würde es mit reden versuchen aber sollte sich nichts ändern würde ich mich aufjeden fall trennen denn durch sie wird dein studium deine arbeit deine freizeit deine freundschaften usw behindert und das hat sehr große auswirkungen auf dein leben

Lass dich von niemandem abbringen das zu tun was du möchtest denn dazu hat keiner das recht

und in einer beziehung unterstützt man sich eigentlich gegenseitig auch wenn man etwas vielleicht nicht unbedingt super findet

ich wünsch dir auf jeden fall alles gute und hoffe es geht so aus wie es am besten für dich ist

...zur Antwort