Durch Verzicht auf alles, was nicht zwingend notwendig ist - außerdem sollten Last und Drehzahl möglichst gering sein, auch eine optimale Lagerauslegung ist hilfreich.
Keine Aufladung, niedrige Literleistung, keine Hochdruck - Direkteinspritzung, kein sonstiger Kram wie verstellbare Nockenwellen. Dann ist das zwar kein Hochleistungsaggregat, aber es hat gute Voraussetzungen, um ewig zu halten - wie der Mitsubishi - Motor in einem Clark - Gabelstapler, den ich soeben "ergoogelt" habe. Angeblich soll das gute Stück 28.600 Betriebsstunden betrieben worden sein. Rechnet man das auf ein Langstreckenfahrzeug (70 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit) um, so wären das über 2 Millionen km - und das Ding funzt noch. Hat halt nur rund 40 PS aus 2 Liter Hubraum.