meine verhältnisse haben sich nicht geändert, jedoch habe ich mich gewundert, da nur mein vater geld verdient und meine mutter nicht. ich habe zumindest mal gehört das prinzipiell jeder anspruch auf wohngeld hat, jedoch wurde auch das bei mir abgelehnt...

einen (studenten)kreditit aufnehmen will ich ehrlich gesagt nicht unbedingt und zumindest in den ersten beiden semestern von meinem maschinenbaustudium hatte ich keine zeit, um nebenher arbeiten zu gehn.

...zur Antwort

mhhh... meine frage war eher gemeint welche genauen themen/ unterthemen ich mir speziell anschauen sollte.

...zur Antwort

Also erstmal danke für alle euere Antworten.

Ein Praktikum habe ich bei einem Ingenieur bereits 2 Wochen gemacht - und zwar in der BASF - jedoch hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass mich persönlich die Automobilbranche, was Maschinenbau angeht eher interessiert, sprich der Master in Fahrzeugtechnik. Hierbei ergibt sich jedoch das Problem, dass sich mein Praktikum in der BASF wahrscheinlich doch um einiges von dem Berufsfeld eines Fahrzeugtechnikers unterscheidet. Ein weiteres "Problem" wäre, dass ich mich zwar über das Studium und die Module informiert habe, aber mit dennoch nicht ganz vorstellen kann, wie die einzelnen Module im Anwendungsbezug sind, also ich kann mir beispielsweise wenig unter dem Stoff der "Höheren Mathematik", "Elemente der Tech. Mechanik", "Thermodynamik", .... vorstellen, noch dazu hatte ich kein Chemie in der Oberstufe.

Zu der Ausbildung als Bankkaufmann ist zu sagen, dass ich hierbei evtl die Stufe des Spakrassenfachwirts mit dem abgeschlossenen Maschinenbaustudium vergleichen würde und so meine Frage wäre, wie es dann mit dem Arbeiten im Ausland aussieht.

Viele Grüße Jonas

...zur Antwort

Danke für euere Antworten, nur meine Frage war was diese Unis abgesehen von den Faktoren des CHE Rankings voneinander unterscheidet, sprich ob und wenn ja welche Schwerpunkte welche Uni hat und wie bzw. ob sich diese Unis vom Niveau her unterscheiden...

...zur Antwort