Nietzsche hat keine richtigen Romane geschrieben, sondern eher so seine persönliche Meinung zu bestimmten Sachen. Es ist vielleicht ein bisschen schwer zu verstehen, weil Nietzsche ein bisschen verrückt war, aber ich mochte es eigentlich. Sein Hauptwerk ist Also sprach Zarathustra aber man könnte vorher zB mit Ecce Homo oder Jenseits von Gut und Böse anfangen.

Bei Kafka kenne ich mich nicht so gut aus, ist aber vielleicht auch bisschen komisch erstmal wegen der Absurdität seiner Werke. Da kann man aber mit seinen berühmten Werken einfach anfangen (Das Urteil, Der Prozess, Die Verwandlung).

Was vielleicht ein bisschen leichter ist für den Einstieg sind noch ältere Dramen oder Romane (Ende 18. Jhd). Die Leiden des jungen Werther von Goethe ist zB schön, wenn man tragische Geschichten mag. Wenn du auch an Dramen (Theaterstücken) interessiert bist, könntest du Kabale und Liebe von Schiller oder auch Der zerbrochene Krug von Kleist lesen, letzteres ist sogar eine Komödie.

...zur Antwort
Nicht binär

Ich glaube, nichtbinär könnte auf deine Situation zutreffen, da du dich ja weder komplett als Junge noch als Mädchen identifizierst. Am Ende des Tages musst du selber wissen, als was du dich siehst und identifizierst. Besonders bei Menschen, die sich nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren, sind solche Kategorien schwierig, da die eigenen Situationen sehr individuell sind. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, du musst ja nicht in eine Kategorie fallen, sondern kannst es einfach genau so erklären wie es bei dir ist.

...zur Antwort