Nun ja, danke für die Antworten, wenn es in Hand der Lehrer liegt, werde ich wohl sitzenbleiben... Habe ja bereits gesagt, dass diese Lehrer mir noch nichteinmal ein Referat zutrauen... Wird es denn dann mit einem Mehrheitsverfahren entschieden oder wie läuft das dort dann ab? Aber da die meisten Lehrer mich sowieso beinahe vollständig ignorieren, hats sich wohl erledigt, Traum vom Studium geplatzt...

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich an. Ich habe damals Latein gewählt und es mehr als bereut. Erst wars einfach, doch dann bin ich von 1 auf 3 und dann von 3 auf 5 abgerutscht, trotz Nachhilfe und mehren Stunden Vokabeln und Grammatik (Grammatik ist das wichtigste in Latein) pauken. Ich würde einfach sagen: Wenn du in Englisch gut bist, würde ich eher Französisch oder Italienisch nehmen, wenn nicht eher Latein, da dieses sehr viel mit logischem und grammatikalischem Denken zutun hat und man es nicht spricht, sondern einfach nur übersetzt. Wenn es auf deiner Schule Angebote gibt, wo du die Fächer antesten kannst, würde ich sie unbedingt nutzen. Bei mir gab es diese leider nie und ich musste bis jetzt 3mal Fächer wählen und jedes Mal hab ich bereut, da sie nicht das hielten, was sie versprachen. Falls es diese Angebote nicht gibt, würde ich mich einfach im Internet über diese Sprachen schlau machen. Außerdem hängt es ja auch von deinen Berufwünschen ab, solltest du iwas mit Medizin machen wollen, dann musst du dafür das Latinum haben (ich glaube nach 4 jahren Latein bekommt man das oder nach 5 Jahren^^), solltest du z.B. Dolmetscher oder iwas im Ausland machen wollen würde ich dir entweder Französisch oder Italienisch empfehlen, kommt auf deine eigenen Vorlieben und Interessen an. Letztendlich ist es deine Entscheidung, die kann dir keiner abnehmen.

...zur Antwort