Hallo zusammen,
ich bin jetzt fast 22 Jahre alt und voll im Berufsleben.
Jetzt fang ich an mir Gedanken bezüglich meiner privaten Altervorsorge zu machen.
War bei meiner Hausbank und hab mir Angebote reingeholt bezüglich Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherrung.
Zur Altersvorsorge:
50 Euro monatlich einzahlen und dann mit Renteneintrittalter:
57 Jahren 204,90 Euro monatlich
64 Jahren 339,83 Euro monatlich oder 70933,64Euro einmalig
69 Jahren 486,22 Euro monatlich oder 91612,60Euro einmalig
Ist das sinnvoll soetwas abzuschließen oder lieber wie ich denke
wirklich monatlich min 50 Euro (wenn mehr da ist dann auch mehr) selbst auf ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto anzulegen wo man wirklich bis zur Rente nicht heran geht.
Aber man hat es zur jeder Zeit zur verfügung auch wenn man mal in die Lage kommt für ein paar Monate diese Beiträge zuzahlen.
Weil was will ich mit 69 Jahren mit knapp 90000 Euro da hab ich doch nichts von!!!!!
Jetzt zur Berufsunfähigkeitsversicherrung:
Angebot von der Hausbank:
monatlich 43,96 Euro und dann bei Berufsunfähigkeit oder Pflegefall monatlich 1000Euro bekommen.
Doch bringen mich diese 1000Euro überhaupt weiter wenn ich im Rollstuhl sitze?
Rollstuhl kauf, Wohnungsumbau etc....
keine Einnahmen mehr...
Bitte helft mir bei meiner Endscheidung
vielen Dank schonmal