Antwort
9
9
5
9
9
5
Einen Wendepunkt hast du immer dann, wenn sich an einer Nullstelle das Vorzeichen der Steigung verändert. Also musst du erst die Nullstellen bestimmen. Danach suchst du dir einen Punkt links und einen Punkt rechts von der Nullstelle aus und machst für jeden dieser Punkte die erste Ableitung. Sind beide Ableitungen (Steigungen) positiv bzw negativ handelt es sich NICHT um einen Wendepunkt. Sind die Steigungen aber verschieden, dann handelt es sich um einen Wendepunkt