Antwort
Hey, zuerst einmal schaust du dir die Satzstruktur an und erstellst eine Gliederung.
Wo ist der Hauptsatz? Dann die Nebensätze, sind diese Relativ-, Objekt-, oder Adverbialsätze. Gibt es AcI oder AcP.
Jetzt machst du mit der inneren Satzstruktur weiter. Du suchst als erstes das Prädikat raus, bestimmst Kasus, Genus und Numerus davon.
Anschliesend suchst du nach dem Subjekt, dann nach den Objekten. Du übersetzt nun dieses Grundgerüst.
Übrig bleiben die Adjektive und Bezugswörter zu den Satzteilen. Du ordnest sie den Objekten und Subjekt bzw. Prädikat, falls es ein Prädikativum gibt und übersetzt diese mit. Fertig.
Ps: Immer auf das Tempus und den Numerus achten bei Verben!!!
Lg: jojus123