ja du hast da eigentlich schon ganz recht. Ihr habt doch bestimmt schon mal in der Schule an einer alten zap geübt oder? Also das ist wie Folg es gibt ja 2 Teile. Den, den du hier nennst ist der schriftlicheteil und es gibt auch noch den lese teil. Also der lese Teil ist recht einfach. Du bekommst wahrscheinlich einen Text, den musst du dann genau lesen und im nachhinein Fragen dazu beantworten. Häufig sind das aber nur ankreuz Fragen. Dafür kannst du nicht so gut üben. Aber wenn du es trozdem willst ist echt empfehlens eines der vielen Prüfungs übungs bücher (wobei du echt spät mit lernen anfangen willst) naja und dann gibt es eben den Schriftlichen Teil. Dort wirst du dich wahrscheinlich wie du schon sagtest zwischen analyse und Informierendem schreiben entscheiden müssen. Auch hier eignet sich besondes gut eines der Übungsbücher. Aber wenn du das nicht hast wäre es einfach mal ratsam sich anzugucken, was genau in eine einleitung, in einen Haupteil und in einen Schluss muss. Bei der Analyse sind dann noch textarten wichtig. Wobei du auch z.b. merkmale einer Kurzgeschichte oder Reihnmschemen eines Gedichtes lernen solltest. Naja und im Grude einfach die Aufgaben die Dort stehe im Text abarbeiten.
Meiner Meinung nach ist die Zap sogar einfacher als normale Klassenarbeiten. Denn alleie wenn du den text ordentlich aufbaust und ihm eine struktur gibst kannst du keine 6 bekommen, egal was du schreibst.