Lösung gefunden! Hatte verbundene Zellen in der Beschriftung - dies dürfte nicht erkannt worden sein.

...zur Antwort

Sie ist seit längerem wieder von der Kur retour und spricht jetzt noch davon, dass sie sich darüber sooo gefreut hat! Ich kann nur jedem, der einen lieben Menschen hat, der für ein paar Wochen wegfährt raten, solche Päckchen zu verschenken, die Freude war riesig!!!

...zur Antwort

Dankeschön für eure so schnellen, zahlreichen und v.a. hilfreichen Antworten!

Sie ist dann übrigens in Bad Gastein (Ö) auf Kur. Und das ist die Liste, nächste Woche gehts ans Einkaufen.

Duschgel Lindt Herz Sudoko Block Mozartlikör oder kleine Flasche Baileys Kleine Seife Spiel Buch Rubbellos Nagelpflegestift Piccolo Frankiertes Kuvert und Briefpapier Persönlicher Brief Wanderkarte Gesichtsmaske Halstuch Bahnfahrt HR nach Salzburg 10EUR für Salzburg-Aufenthalt mit Info-Folder zu Museen Selbstgemachtes Kreuzworträtsel Lesezeichen Lippenpfegestift Kerze

Ach ja und dass ein persönlicher Satz bei jedem Produkt dabei ist, ist ja eh klar ;-). Damit könnte ich wohl den Titel "netteste Tochter" verliehen bekommen, oder? :-).

LG JoJo

...zur Antwort

Nun hab ich weiter probiert und bin mittlerweile der Meinung, dass es nicht funktioniert, da die gesamte Zahlenkollone in einer Spalte ist. Meiner Meinung nach wäre die Lösung z.B. in die Zelle A1 die Bezeichnung "1" zu tippen und in B1 die Anzahl aller 1er zu schreiben. Dementsprechend in A2 die Bezeichnung "2" und daneben, also in B2 die Anzahl aller 2er. So hätte es eine Tabellencharakter und das Diagramm müsste funktionieren. Nun die Frage: wie kann ich die Anzahl aller zb 1er zählen mit =zählenwenn komm ich nicht weiter...

...zur Antwort