Also Lösung zu diesem Probelem Siemens ADSL SL2-141-I Router aktivieren um den Ipod touch benutzen zu könnnen ist die Folgende;

  1. geh auf http://alice.box

  2. gib deinen benutzernamen ein passwort oder telefonnummer ( wenn du keins hast) auslassen.

3.Geh auf Internetzugang wenn du wie ich beispielsweise eine flatrate hast drückst du auf "Ich nutze eine Flatrate" und danach auf speichern.

  1. Wolla es funzt .....so einfach ist das bei mir gewesen ....

Ich hoffe das ich helfen konnte

peace

...zur Antwort

boha, also wie ich sehe ist das Niveau ja ziemlich hoch heute abend ! hamma hart !

...zur Antwort

also, ich koennte mir gut vorstellen in Croatien zu leben ! da ich das land mag und das wetter au$erdem kann man da gut leben wenn man das noetige kleingeld hat...

...zur Antwort

hahaha, hamma Antworten Leute! Also ich musste letztes Jahr auch zur Musterung. Ich hatte echt keine lust auf Zivildienst oder Wehrdienst! Den Tag davor hatte ich mit Jonie gechillt. Als mich der Arzt fragte ob ich irgendwelche Dorgen nehmen wuerde meinte ich NEIN. Jedoch Kiffe ich ab und zu mal einen, daraufhin fragte er mich wie lange, ich antwortete natuerlich nicht seit drei Jahren, sondern erzaehlte ihm das ich erst seit 3 Monaten rauche :D Er meinte nur das ich es lassen sollte da es mir nicht gut tut. Danach ging ich aus dem Kreiswehrersatzamt raus und war happy! Denn ich musste keinen Zivildienst leisten und wurde von der Wehrpflicht befreit! ps. meinen Fuehrerschein hab ich auch noch!

...zur Antwort

Also, ich habe mir hier einige Berichte durchgelesen, sehr interesant! Nach meiner Meinung nach sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden. Die Polizei koennte sich um wichtigere Dinge kuemmern als Drogendealer Jahrelang zu beschatten. Sie koennten sich entlich mal mit wahren Problemen auseinandersetzen wie z.B dem Menschenhandel oder der Jugendkriminalitaet, um nur einige zu nennen! Cannabiskonsumenten in den Niederlanden, kommen nicht mehr automatisch mit harten Drogen in Berührung. „Gute“ Rauschgifthändler verkaufen in Coffeeshops unter strenger Kontrolle und vertreiben verantwortungsvoll weiche Drogen, während Dealer, die gefährlichen Stoff wie Heroin anbieten, mit harten Strafen rechnen müssen. Auf diese Weise ist in vielen Städten in den Niederlanden eine gewisse Ordnung gesichert und die Polizei kann sich ganz auf die Bekämpfung harter Rauschgifte konzentrieren. Ein anderer positiver Aspekt fuer die legalisierung waere, dass die Bundesrepublik Deutschland sich dumm und daemlich verdienen wuerde! Wenn man nur mal die Steuereinnahmen in Betracht ziehen wuerde und ausserdem die potenziellen Jobs die dadurch geschaffen wuerden, sollte man eigntlich auf die legalisierung nicht verzichten. Wie auch immer, es liegt an der Politik und an der Gesellschaft! Jeodch sollte man sich das Coffeeshopmodel in den Niederlanden naeher anschauen, dies sind die bestkontrollierten Orte. Nirgendwo sonst taucht die Polizei so oft auf wie hier und überprüft, wie alt die Gäste sind und was verkauft wird. Ein Fehler, und der Coffeeshop muss schließen. An keinem Platz Europas wird ein Verstoß gegen die Regeln so schnell bestraft. Jedoch gibt es auch gewisse Nachteile fuer die legaliesierung von Cannabis. Im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten, deren Drogenpolitik sich auf Unterdrückung und Verbrechensbekämpfung konzentriert, verfolgen die Niederlande eine Strategie der Schadensbegrenzung. Deshalb liegt die Rauschgiftpolitik in den Händen des Gesundheitsministers - wenn auch der Einfluss des Justizministers in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat. Ein umfangreicher Apparat an Hilfsmaßnahmen und sozialen Projekten soll Drogenabhängige auffangen und das gesellschaftliche Risiko begrenzen, dass von ihnen ausgeht. Süchtige können kostenlos zum Arzt gehen, erhalten saubere Nadeln, können in Druckräumen konsumieren und werden in die Sozialhilfe integriert. Damit soll die Beschaffungskriminalität vermindert werden. Um Abhängigen den Rückweg in die Gesellschaft zu ebnen, legten die Niederlande auch das erste Methadonprogramm in Europa auf.Insgesamt geben die Niederlande mehr als 387 Millionen Euro im Jahr für die Reduzierung der Drogennachfrage und die Versorgung von Abhängigen aus. Im europäischen Vergleich liegt das Land damit im oberen Drittel der absoluten Ausgaben und investiert im Verhältnis zur Einwohnerzahl wesentlich mehr Geld als beispielsweise Deutschland oder Frankreich.
Es gibt natuerlich viele Faktoren die dafuer und dagegen sprechen, jedoch sollte uns eins klar sein, man sollte die Droge beherrschen und nicht die Droge einen selbst ! sorry wurde ein bissel lang, aber der Artikel soll zum nachdenken animieren und zeigen, dass man nicht voreingenommen sein sollte! mfg aus England!

...zur Antwort