Altes Schulpferd kaufen?

Hallo Leute! Ich bin 16 Jahre alt, reite seit knapp 11 Jahren und das auf einem stabilen A/L Niveau. Doch der Hof, auf dem ich reite, hat seinen Besitzer gewechselt und der Neue verkauft jetzt ein älteres Schulpferd, um neue Dressurpferde zu kaufen.

Nun verkauft er einen 18 jährigen Ardenner Wallach, der schon durch viele Hände gegangen ist und oft schlecht behandelt wurde. Er hat auf diesem Hof sein Zuhause gefunden und ist dort glücklich. Er ist nicht so gut ausgebildet, aber super lieb und sicher im Gelände. Aber er soll weg. Für 2000€. Es tut mir sehr leid, denn er fühlt sich so wohl hier. Außerdem weiß ich nicht, wo er hinkommt. Ich habe jetzt mit dem Gedanken gespielt, ihn zu kaufen, damit er nicht geschlachtet wird. (Vor einiger Zeit wurde schonmal ein Pferd an den Schlachter verkauft).

+ ich kann ordentlich reiten und würde auch viel Bodenarbeit machen, um ihn zu fördern

+ er wäre in guten Händen und könnte bis zum Schluss bei mir bleiben

+ mein Bruder reitet auch, er könnte mich gut unterstützen. Einige Mitreiter auf dem Hof würden mir sicher auch helfen, ihnen liegen ebenfalls die Pferde am Herzen

+ ich bin mobil, habe einen Roller und könnte somit immer nach der Schule zu ihm fahren

+ Das Pferd hat sein ganzes Leben lang gearbeitet, hatte nie eine feste Bezugsperson. Er hat es in meinen Augen verdient, ein schönes Zuhause für immer zu haben

+ ich weiß, das ein Tier Verantowortung bedeutet. Ich würde niemals 'das Interesse verlieren', oder mich nicht mehr darum kümmern

+ / - ein Pferd kostet viel Geld auf Dauer. Zwar wäre das nicht das größte Problem, trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen wenn meine Eltern so viel Geld ausgeben. Er kann ja auch mal krank werden oder so

- ich möchte gerne studieren und wüsste noch nicht was ich dann machen soll. Vielleicht könnte er ja auch auf dem Hof stehen bleiben, wenn ich ihn kaufe und Miete bezahle. Da wären auch Leute, die sich um ihn kümmern. Aber ich weiß nicht ob das geht, vielleicht brauchen sie dort ja den Platz.

- meine Eltern kennen sich nicht mit Pferden aus. Ich wäre also die mit der Verantwortung

Ich bin so hin und her gerissen. So eine Entscheidung sollte man ja nicht über Nacht treffen, es hängt ja viel davon ab. Ich will halt unbedingt, dass er es gut hat, denn das hat er verdient. Aber ich habe ein bisschen Angst, das ich später nicht für ihn sorgen kann. Aber die Besitzer wollen ihn ja unbedingt loswerden, ich habe es zufällig auf EBay gesehen. Das hat er nicht verdient. Vielleicht könnte ich aber mit dem Besitzer sprechen, das ich die Kosten übernehme, er aber weiter als Schulpferd mitgehen darf. Was meint ihr dazu?

...zur Frage

Hallo,

Ich steckte fast vor 3 Monaten auch in der Situation nur das ich 18 Jahre alt bin, mein damaliges 5 Jähriges Pflegepferd sollte verkauft werden da es nicht leicht zu reiten ist und kaum was konnte und vor vielen Dingen auch einfach Angst hatte. Ich hatte hingegen nie Probleme mit ihm und wurde somit gefragt ob ich es kaufen würde. Habe nach längerer Überlegen, ja gesagt trotz das ich noch zur Schule gehe und meine Eltern nichts mit Pferden zutun haben. Aber es war mein Herzenspferd und ich würde ihn nie wieder hergeben, ich werde super unterstützt und er macht eine super Entwicklung und ich bin sehr stolz auf uns. Denn viele haben uns auch schief angeschaut und ich habe auch blöde Sprüche abbekommen, nur weil er nicht der schönste ist, aber für mich ist er es. Nichts desto trotz ist es eine sehr große Verantwortung, es gibt sowohl Höhen als auch Tiefen und man muss sich im klaren sein das es ein teuerer Spaß ist, der aber machbar ist. Mein Pferd wurde vor 3 Wochen Kolik Operiert und die Situation ist nicht einfach, weil sein Zustand nicht gut ist. Es sind sehr hohe Kosten, die aber zum Teil von der Versicherung übernommen werden. Ich würde an deiner Stelle mit deinen Eltern über alles reden und über alle möglichen Situationen reden, auch über das finanzielle, erkundige dich ob jemand dir helfen kann wenn du krank bist. Ein kleiner Tipp, hör einfach auf dein Herz, habe ich auch getan und jetzt gehört er mir und ich bereue es überhaupt nicht.

Ganz liebe Grüße

Ps. Schreib mal wie es ausgegangen ist

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.