Hallo,
ich will in meinem Keller (Neubau) die Leitungen selbst verlegen (also Lichtschalter, Lichtauslaesse, Steckdosen). Mein Elektriker, der das Haus angeschlossen hat ist im Moment im Urlaub aber er meinte ich kann es auch selbst machen und er nimmt es ab schliesst es dann an den Sicherungskasten an.
Ich weiss eigentlich schon wie man das macht, meine Frage ist nur noch, ob ich fuer 4 Raeume saemtliche Lichtauslaesse und Steckdosen an eine Leitung haengen kann oder ob ich lieber mehrere Leitungen legen sollte die dann jeweils getrennt abgesichert werden?
Strom wird da praktisch nicht gezogen. Ich habe Stromsparbirnen - hauptsaechlich LEDs - im Keller geplant und auch sonst gibt es keine grossen Stromabnehmer. Eine Gefriertruhe will meine Frau wohl irgendwann anschaffen.
Denkt ihr ich kann das alles ueber eine Leitung/Sicherung realisieren? Wie sind da die Regeln? Mein Elektriker hat in der Kueche viele Dinge (Spuelmaschine, Mikrowelle, Herd, usw.) an eine seperate Leitung gehaengt und diese damit extra absgesichert. Viele Lichter und Steckdosen hat er aber an eine einzige Sicherung gehaengt. Kueche+Esszimmer+Wohnzimmer sind z.B. ein Raum mit vielen Lichtern die im Sicherungskasten nur eine Sicherung haben.