Hallo zusammen,
wir haben ein großes Problem!
Wir (ich und meine Frau) wohnen zusammen mit meiner Mutter in einem Haus. Dieses Haus habe ich vor 5 Jahren nach dem Tode meines Vaters geerbt. Meine Mutter hat lebenslanges Wohnrecht erhalten! Sie hat eine Psychose plus teilweise Demenz!!! Seit Mai 09 hat sie eine Betreuerin. Auf Grund Ihrer Krankheit habe wir ein sehr schlechtes Verhältnis und haben auch aus gesundheitlichen Gründen den Kontakt abgebrochen. Sie ist uneinsichtig, egoistisch und rücksichtslos. Mittlerweile ist ein normales zusammenleben nicht mehr möglich und könnten uns tag täglich nur aufregen, weil wir z.B. überhaupt keine Nachtruhe haben. Außerdem macht sie uns bei anderen schlecht.
Sie ist der Meinung, wenn es uns nicht passt, dann könnten wir doch ausziehen. Laut der Betreuerin haben wir sozusagen dies alles zu dulden und auszuhalten, da sie sie nicht in die Schranken weisen kann.
Aufgrund unserer gesundheitlichen Verfassung überlegen wir nun ob wir uns nicht ein eigenes Haus kaufen sollten - um endlich zur Ruhe zu kommen -.
Für uns stellt sich jetzt die Frage der Finanzierung. Ist es möglich das Haus mit einer z.B. Hypothek o.ä. zu belasten um damit das neue Haus zu finanzieren? Oder habt ihr noch andere Ratschläge / Ideen?
Gruß
Jörgi