73W ist ein IATA-Codes. Das sind von der International Air Transport Association (IATA) vergebene Codes, mit denen vor allem Flughäfen, Fluggesellschaften und Flugzeugtypen eindeutig abgekürzt werden. (Wikipedia)

73W ist die Boeing 737-700, ein Passagierflugzeug mit Winglets.

Winglets heißen die Flügelspitzen, die nach oben zeigen, so als wäre der Flügel am Ende nach oben gebogen. Dises erhöht den Auftrieb und spart Treibstoff.

_(O)_/ <--Winglet

...zur Antwort

Ich bin Ing bei Airbus und das war mein Weg.

Realschule, danach Fachabitur, 11 u. 12 Klasse. In der 11. Klasse parallel ein Praktikum. Anschließend ein Studium auf eine Fachhoschule in Elektrotechnik (oder Maschinenbau oder ähnlichem).

Wichtig ist das man in Mathe nicht schlecht ist und vielleicht sogar Spaß daran hat. Physik sollte auch interessieren, Chemie ist nicht so wichtig. Es reicht das Studium zu schaffen und sich erfolgreich zu bewerben.

...zur Antwort

Normalerweise ist das so. In der Fügelausrüstung und Landeklappenmontage hier in Bremen arbeiten auf jeden Fall Fluggerätemechaniker. Das hängt natürlich vom Bedarf ab. Fachabitur und Ing. Studium ist natürlich besser. Damit kann man in den Entwicklungsbereich gehen.

...zur Antwort

Es giebt eine "Schwarze Liste" mit Luftfahrtgesellschaften,die nicht in der EU landen dürfen. Die findest du unter:

http://ec.europa.eu/transport/air-ban/list_de.htm

Mit so einer Gesellschaft würde ich nicht fliegen, schon gar nicht in Afrika wo die Luftrauminfrastruktur gruselig ist.

Weiterhi sollte man schauen ob die Gesellschaften "anständige" Flugzeuge hat, Boeing, Airbus, Focker, Embrair, ATR,.... und keine russischen.

...zur Antwort

Ich würde das als normal jugendlich bezeichnen. Die eine liest, andere gehen in die Disco und wieder andere in dem Alter spielen Vereinsfüßball oder blödeln in irged welchen Internetchats rum. Es geht in deinem Alter halt hin und her. Meine Tochter ist auch 17 und auch eher "kindlicher", also eher wie andre 15 jährige oder so. Was ich übrigens gar nicht so schlecht finde, erwachsen wird man früh genug. Es heißt ja nicht nur weil jemand mit z.b. 14 Jahren schon ein Kind bekommt, dass er reifer ist als andere.

LG,

Jörg

...zur Antwort