Also es ist so: ich bin Gewerbetreibender und habe einen Brief von einem angeblichen Deutschen Firmenregister bekommen. Ich bin voll davon ausgegangen, es sei tatsächlich das Firmenregister, sah alles täuschend echt aus. Sie hatten auch schon meine Daten soweit stehen, darunter auch Daten, die nur das Finanzamt haben konnte.Ich habe also zu keinem Zeitpunkt Verdacht geschöpft, dass das nicht echt sein könnte, es unterschrieben und abgeschickt.
Vorgestern kam dann die Rechnung über einen Betrag von 475 €, den ich zu zahlen hätte und bin aus allen Wolken gefallen. Zumal die Mindestvertragslaufzeit 2 Jahr betragen soll. So viel Geld kann ich gr nicht zahlen.
Gut, es war meine Dummheit, ich habe es aus dem aiven Glauben heraus, dass es sich ums Firmengesieter handelt, was sie ja vorgaben, nicht komplett gelesen.
Nun waren an dem Tag gerade 14 Tage um und ich habe per Fax (da Post schon zu hatte, als ich den Brief las) einen Widerspruch gemacht. Später sah ich kleingedruckt auf einer Rückseite, dass die eine Widerrufsfrist von 7 Tagen haben.
Habe ich also noch eine Chance, dass mein Widerspruch angenommen wird?
Ansonsten, wie wären meie Chancen beim Anwalt?