Hallo, du brauchst erst mal ein Eckventil mit einem doppelten anschluss HSE Kobi Eckventiel. Den gibt es im Baumarkt. Wenn du zur Miete wohnst müsstest du das ok vom Vermieter holen da du das Wasser komplett abstellen must um es zu tauschen oder ein Istallatör beauftragen.
...zur Antwort

Hallo, lieber nicht mit Gewalt. Das hatte ich auch schon. Ich habe unten die Blende entfernt um an die Pumpe zu kommen und den dicken abflussschlauch entfernt dann kommt man mit der hand rein um erstmal grobes zu entfernen.

Dann mal versuchen ob sich das flusensieb drehen läst. Es ist etwas Zeitaufwand aber es geht nix kaputt.

Lg Jörg

...zur Antwort

Meine Mutter hatt immer Brennessel in wasser eingeweicht und mit dem sud die Pflanze besprüht, oder einfach wasser mit spülmittel mischen und damit besprühen.

...zur Antwort

Hallo, naja ob das so gut ist mit dem Tauchsieder der hatt bestimmt auch seine 1500 - 2000 Watt weil du auch hier eine Menge Energie brauchst um das Wasser zu erhitzen und du hast dann das wasser was du erhitzt hast ja auch noch übrig was du wahrscheinlich einfach weg schüttest was auch wieder kostet, bezahltst das wasser und dann die abwasser gebühr ohne ersichtlichen nutzen. Moderne Waschmaschinen sind schon sehr energiesparend.

...zur Antwort

Hallo lena,

das Zeichen mit der Schüssel am Anfang steht für handwäsche nei 30 grad. Also eine schüssel oder in der Dusche mit der Hand waschen.

Lg

Jörg

...zur Antwort

Hallo Diana, ich denke der sicherheitsschalter an der Tür is locker oder defeckt und hatt kein kontackt mehr am anfang konntest du ihn überlisten und jetz nicht mehr. Entweder mus ein Fachmann rann oder ein Freund der sich auskennt und da nachschaut.

...zur Antwort

Mit etwas Geschick kann man das selber reparierten,  man Mus die Front abnehmen und denn schlauch wieder an seine uhrsprüngliche Stelle zurück verlegen. Aber vorsich mit dem Türdichtungsgummi entweder geht es so das es ohne ihn zu entfrnen geht oder du must ihn abnehmen damit man die komplette Front entfernen kann. Ja aber en bissi handwerkliches geschick is notwendig.

MfG

Jörg

...zur Antwort

Hi, das hab ich noch nie gehört das man da ein spezial werkzeug braucht. Ich hab schon viele Deckel entfernt. Hinten am Deckel sind 2 schrauben entweder kreutzschlitz oder tork, beide Schrauben entfernen den deckel etwas anheben und nach vorne oder nach hinten ziehen dann kanste den deckel entfernen.GrußJörg

...zur Antwort