Gute Idee, doch zu utopisch.

Zunächst einmal die Effizienz - der Bevölkerungswachstum ist hoch wie nie vorher, das heisst ständig steigender Energieverbrauch, der von erneuerberen Energiequellen alleine überhaupt nicht abzudecken ist.

Dann kommt die Not an Energielieferung von Nachbarländern, welche eine Steigerung der Steuern garantiert. Und was, wenn die Steuern in den Himmel gehen?? Einfach so zur alten Energieproduktion zurück? Es geht so nicht, weswegen es auch Unruhen geben wird - und das braucht schon die deutsche Wirtschaft nicht.

Also, Gleichgewicht ist auch das Schlüsselwort hier - wie bei jeder anderen Sache. Schön, dass Deutschland sich um die Umwelt kümmert - doch alles hat seine vernünftigen Grenzen. Lieber hätten wir die Energiewende bis so weit, dass unsere Stromrechnungen nicht zu wesentlich darunter litten. Falls eine vollständige Energiewende möglich ist, dann ist alles in Ordnung, sonst sollte man meines Erachtens noch einige umweltschädliche Kraftwerke in Gang lassen.

Viel Erfolg bei der Prüfung!

LG

...zur Antwort