Hallo,
hier meine Fragen:
a) Kann ein Arbeitsgeber über einen Großteil meines Urlaubs verfügen und dann noch den Zeitpunkt des Jahresurlaubs einschränken?
b) Was kann ich dagegen tun? Reden hilft nichts... Bleibt nur eine Klage ?
Hintergrund:
Seit über 10 Jahren bin ich in einem kleineren Baubetrieb beschäftigt und habe 30 AT Uraubsanspruch. (Hinzu kommen aufgrund Schwerbehinderung weitere 5 AT, aber die mal aussen vor gelassen).
Mein Chef bestimmt mit einem Schreiben am Jahrsanfang, dass aufgrund von Fristsetzungen auf Baustellen der Urlaub zwischen Mai und September auf max. 3 Wochen zu beschränken ist und davon max. 2 Wochen innerhalb der Sommerferien liegen dürfen.
Hinzu kommt, dass er an Brückenzagen nicht arbeiten lässt, also Urlaub genommen werden muss und zwischen Weihnachten und bis zur ersten Januar-Woche ebenfalls Betriebsferien anordnet = Urlaub zu nehmen ist. Somit sind z.b. für 2014 in der "Zwangsverplanung" durch ihn schon mal 10 AT weg.
Darf er das und mir dann auch noch die verbliebenen 20 AT + Sonderurlaub den Zeitraum eingrenzen, also pauschal ?
Das passiert mit diesen Schreiben schon seit Jahren so und Urlaubswünsche von z.B. 12 Tagen in den Sommerferien werden grundsätzlich mit dem Hinweis auf die o.g. Regelung angelehnt. Ich soll meinen Urlaubswunsch dann entsprechend korrigieren.
Da wir ein schulpflichtiges Kind haben, ist somit eine Flugreise in den Sommerferien fast ausgeschlossen. Das ärgert nicht nur mich, sondern auch andere Kollegen mit Kindern.
Einen Betriebsrats gibts leider nicht:-(
Was kann ich tun ?