das Great Barrier Riff war vor Millionen Jahren Teil des pazifischen Atollrings und ist durch die Driftung der Kontinente heute in der aktuellen Position. Einfluss nimmt das Riff auf die Schifffahrt, da die Navigation schwieriger geworden ist. Der Mensch sollte als Taucher oder Tourist sorgsam damit umgehen, da die Vielfalt der Unterwasserwelt durch seine Abfälle bedroht ist.
hallo kiddymausi123, du musst beim Eintauchen ins Wasser schon nach einem halben Meter einen Druckausgleich (Nase zuhalten und schlucken) machen, dies musst Du beim Tiefergehen öfter wiederholen, dann passiert nichts und du bekommst auch keine Schmerzen. Wenn Du dies vesäumst, könnte schon in 2 Meter Tiefe dein Trommelfell platzen. Also Vorsicht schon beim geringsten Wehtun.Ich bin seit 20 Jahren Sporttaucherin und bin schon bis zu 30 m tief getaucht. Der Druck nimmt pro 10 m um 1 Atü zu und beträgt in 30 m 4 Atü (Atmosphärenüberdruck). Es grüßt Jimmikater
Hallo Stefan, wir fliegen ab 30.09. für 108 Tage um die Welt und haben uns zusätzlich zu den 60 Tagen, die krankenmäßig von der Master Gold abgesichert sind, noch 2 Monate beim ADAC versichert.Ich habe überall Infos eingeholt - hier war die beste Option! Viel Glück und alles Gute. Deine Jimmikater
Ich bekomme schon Mahnungen von IContent Frankfurt, die behaupten, ich hätte mich für ein Jahr angemeldet. Es ist eine Datenbank für Outlets- und Schnäppchenfirmen. Werde die 96 € nicht bezahlen bis in die letzte Instanz (Gericht). Verbraucherzentralen raten dieses. Gruß jimmikater