Vielen Dank für den Tip! Zu Repwf: JA! Jeder der Arbeitet hat Anbruch! Mein Arbeitgeber hat mir das natürlich auch vorbehalten. Das gleiche mit dem Krankengeld. Wollten beides nicht zahlen und als ich dann beim Bundeministerium f. Arbeit angerufen habe, sind die natürlich aus allen Wolken gefallen. Ebenso der Rechtsberater auf dem Arbeitsgericht (der kostet nichts und die Beratung ist für umme). Habe dann meinem Arbeitgeber das alles geschildert und siehe da: er zahlt nun. allerdings nun wieder mal falsch abgerechnet (sie können es einfach nicht lassen). mein arbeitgeber meinte dann auch ich solle es nicht den anderen kollegen erzählen, da sonst ja jeder kommen würde etc. es ist schon wahnsinn was da draussen alles abgeht. und ist jetzt auch nicht gerade ein kleines unternehmen (insgesamt 1500 Leute) und als ´seriöses Unternehmen´ in der baubranche tätig... zumindest behaupten sie das nach aussen hin! also... nichts gefallen lassen, informieren und dann am ball bleiben!!!

...zur Antwort

es ist nun grundsätzlich so, dass ich mit dem studium fertig bin und gerne früher oder später mich selbstständig machen möchte. die freiberufler sache steht in verbindung mit meinem derzeitigen unternehmen, bei dem ich seit 9 monaten als aushilfe angestellt bin. es gäbe soweit scheinbar auch genügend aufträge für sagen wir mal die nächsten 1,5 jahre, sonst wären die auch nicht auf mich zugekommen.

die festanstellungssache ist ein sicheres ding mit einer eher unteren bezahlung, für das was ich eigentlich verlangen kann und sollte, aufgrund meiner bisherigen erfahrung und den 3 hochschulabschlüssen.

ich denke momentan ist es auch in erster linie eine grundsatzentscheidung, ob ich karriere als angestellter machen möchte, was einer liniearen entwicklung gleich kommen würde, oder eben mich als seolbstständiger/freiberufler versuche und für mein aktuelles unternehmen arbeite mit mehr lohn, aber auch dem risiko schneller gekündigt zu werden (wobei das nach aussagen der mitarbeiter keinen unterschied scheinbar macht, da man in beiden fällen rechtzeitig bescheid bekommen würde).

zudem habe ich noch aktuell ein projekt mit einem freund am laufen, der bereits ein kleines IT unternehmen gegründet hat und wir zusammen ein projekt starten möchten. ich persönlich komme nicht aus der IT Branche. die Freiberufler stelle hätte aber u.a. mit IT zu tun, was ich als kleinen brückenschlag sehe...

...zur Antwort

Ok super! Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten! Hat soweit geklappt :)

...zur Antwort

Seit 5 Monaten ?!?!?!?! Würde in dem Fall einfach nen Service-Menschen von deinem Anbieter connecten, oder wie der Kollege schon meinte, einfach den Router reseten und ab gehts bei ´Zero´mit freshen Zugangsdaten, die du dann halt wieder neu eingeben bzw. ändern musst.

...zur Antwort