Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

jhekjn1

13.07.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
jhekjn1
03.04.2018, 17:57

Mit VBA Dateien in einem Ordner umbenennen?

Ich habe es mithilfe vom Internet und einigen sehr wenigen Kenntnissen meinerseits geschafft, mir einen Code zu schreiben, mit dem ich Dateien (Fotos - also JPG-Dateien) umbenennen kann. Leider habe ich einen Teil des Codes gelöscht und dies gespeichert. Somit funktioniert leider gar nichts mehr und ich bekommen immer den Fehler, dass die Datei nicht gefunden werden kann. Die Meldung bekomme ich immer in der Zeile "Name File.Name As x".

Kann mir bitte jemand helfen?

Hier mein Code:

  Shell "Explorer.exe C:\Users\LANGEMIC.HILTI\Documents\Temp, vbNormalFocus"
  Set FS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
  Set Folder = FS.GetFolder("C:\Users\LANGEMIC.HILTI\Documents\temp")
  
  Dim x As Single
  x = ActiveCell
  
  For Each File In Folder.Files
    If File.Name Like ".jpg" Then
      ActiveCell.Offset(1, 0).Select
      x = ActiveCell
      Name File.Name As x
      End If
  Next
End Sub
Computer, Microsoft Excel, programmieren, VBA
4 Antworten
jhekjn1
13.07.2017, 12:54

Gibt es im SAP einen "paste- bzw. copy-Befehl" der bei der Skriptaufzeichnung erkannt wird und in VBA verarbeitet werden kann?

Ich sollte haufenweise Werte einzeln nacheinander von Excel in ein SAP Texfeld kopieren, weiss jedoch nicht, wie ich dies automatisieren kann, da der Befehl leider immer so ausschaut: ... session.findById("wnd[0]").resizeWorkingPane 115, 38, False

session.findById("wnd[0]/usr/ctxt").Text = "525445"

session.findById("wnd[0]/usr/ctxt").caretPosition = 6

session.findById("wnd[0]").sendVKey 0

anstatt bei .Text="525445" sollte wahrscheinlich irgend ein paste Befehl stehen.

Kann mir irgendwer helfen bitte?

Computer, SAP, Microsoft Excel, Makro, VBA
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel