Hallo,
ich bin männlich, 19 Jahre alt. Ich habe letztes Jahr mein Fachhochschulreife und die schulische Ausbildung zum staatl. geprüften Assistenten für Design und Kommunikation abgeschlossen.
Nach dem Abschließen der Schule habe ich ein Praktikum, welches ich für die Fachhochschulreife benötige, begonnen und arbeite mittlerweile dort festangestellt.
Ich interessiere mich im übrigen sehr für Film / Schauspiel.
Ich stehe jetzt vor der Frage, wie es weiter gehen soll.
Ich hatte vor nächstes Jahr ein Work and Travel in Kanada zu beginnen.
Jetzt meinte meine Chefin, dass es besser wäre, eine duale Ausbildung zu machen, da ich ja "nur" eine schulische Ausbildung gemacht habe und keinen richtigen Beruf ausgelernt habe.
Meine Frage ist nun, ob sich eher eine Audbildung oder eher ein Studium lohnt.
Oder vllt. doch eher mein geplanter Work and Travel?
Vielen Dank im Voraus.