Sehr verdreckte Wohnung: Jugendamt einschalten oder wegschauen?

Hallo,

wir haben vor kurzem eine Wohnung vermietet (nicht in unserem Besitz) und hatten bei der Wahl des Mieters etwas freie Hand. Die Dame, die das Objekt gemietet hat, ist frisch vom Ehemann getrennt und wollte ursprünglich nur mit Ihrer 12-jährigen Tochter und einem Hund einziehen. Jetzt wohnt vorübergehend noch die 19-jährige Tochter mit in der Wohnung und eine Katze. Alles kein Problem, nur: Die Mutter scheint neben ihrem Job in der Altenpflege unserer Empfindung nach überfordert. Es sind kaum Möbel in der Wohnung, Mutter raucht (was ihr gutes Recht ist, aber als Argument zählt dann nicht, dass kein Geld für einfache Möbel da sei), die Töchter scheinen nicht viel zu machen. Die Wohnung ist SEHR verdreckt, Hundehaare, Katzenklo im Flur, überall Schlüpfer und Unterwäsche verteilt, alles sehr versifft - das ist NICHT übertrieben. Es scheint auch die Mutter nicht zu stören, wenn in dieses Umfeld Besucher kommen (also wir als direkte Nachbarn oder mal Freundinnen der jüngsten Tochter.

Hinzu kommt, dass die 12-jährige Tochter gerne Horrorfilme schaut und Ballerspiele ab 18 auf der x-Box spielt - Mutti wiegelt das irgendwie ab im Sinne von "Ich bin ja dabei" oder "Ist halt ihr Hobby". Wir haben ein- oder zweimal das Thema insgesamt SEHR sachlich ansprechen wollen, es gab aber sofort Gegenfeuer - was ja auch etwas nachvollziehbar ist (gekränkter Stolz, usw.) - jetzt die Frage: Sollen wie verfahren wie es typisch Deutsch ist: "Nix hören, nix sehen, nix sagen" oder sollen wir entsprechende Stellen hinweisen und riskieren damit ein absolut angespanntes Verhältnis? Wir wohnen immerhin im gleichen Gebäude, Tür an Tür.

Freue mich über SACHLICHE Vorschläge und Hilfestellungen...

...zum Beitrag

ich würde es auch dem amt melden... aber mal ne frage woher weißt du das die wohnung so aussieht?

...zur Antwort