Ich sehe sie an, und breche mir nichts dabei zu fragen, ob alles in Ordnung ist. Wenn eine Reaktion zurückkommt ist’s ok, wenn nicht auch. Das sind Menschen die ich kenne und keine Wildfremden. (außer man halt gerne irgendwelche Menschen für die man sich nicht interessiert eingespeichert damit man welche eingespeichert hat?…) Aber ja ich schaffe es auch Wildfremden Menschen zu helfen die gerade flüchten müssen… bin da wahrscheinlich stärker als der Rest hier.

Vorallem kommt es auch darauf an ob es ein negatives Zitat ist, es kann genau so gut ein positiver Beitrag sein. Aber wenn man nie hinein sieht weiß man es natürlich nicht. Und davon auszugehen dass alles negativ ist…

Es ist ja in Ordnung das zu ‚ignorieren‘, wenn es ausgenutzt wird. Man kann das ja auch dann besprechen, wenns einen zuviel wird. Aber wie ein Kleinkind zu reagieren bringt auch niemanden was. Vorallem zu behaupten dass alle psychische Probleme haben. Es ist meist eine situelle Identifikation, eine Mitteilung, zu welcher man meist den Hintergrund nicht ganz kennt. Da ist genau das Bild ein gutes Beispiel, ist das ein Problem oder ein Wunsch… (Seid dann eigentlich nicht ihr diejenigen mit psychischen Problemen wenn ihr mit sowas schon überfordert seid - nur rhetorisch)

Aber hier wird nur bestätigt wie negativ unsere Gesellschaft über andere denkt: „automatisch sind es Probleme und mit denen will ich ja nichts zu tun haben“.

Aber eh, warum sollte man sich mit anderen (positiv) auseinander setzen, wenn man sie einfach wie Dreck behandeln kann, weil man glaubt zu wissen.

...zur Antwort