Nehmen wir Deutschland als Beispiel. die Europäische Zentralbank erhöht die Geldmenge massiv, so kommt es auch in Deutschland zur Inflation:

Der € verliert z.B. im Vergleich zum $ an Wert. Durch diese Abwertung profitieren exportierende deutsche Firmen: Das deutsche Auto wird in Amerika in $ bezahlt. Die dt. Autofirma wechselt das eingenommene Geld in € und bekommt durch die Inflation und den nun abgewerteten € mehr Geld. Dadurch können die Waren auch günstiger im Ausland angeboten werden -> sie werden von mehr Leuten gekauft.

Andersherum kosten aus Amerika importierte Waren nun mehr in Deutschland -> sie werden von weniger Leuten gekauft.

Daher ist eine gezielte Abwertung des € durch Inflation nicht unbedingt eine schlechte Sache.

Hoffentlich ist das jetzt einigermaßen verständlich ;)