Einstellungen
Grafikeinstellungen ( dritter reiter von links glaube ich )
Bei den Kästchen das oberste Häkchen rausmachen
http://wf.mail.ru/download
Ist 100% kostenlos, es gibt halt wie in jedem Free-Game besondere Inhalte ( in dem Fall: Waffen; Rüstungen etc.) die man mit echtgeld bezahlen muss.
http://wf.mail.ru/download
Hier mein Freund!
Nein, in Warface sind keine Viren enthalten! Ich spiel das schon ewig und bin wirklich beeindruckt , von der Grafik und vom Sound am meisten! Du kannst es dir guten gewissens runterladen ^^ Aber Achtung, alles ist in Russisch!! Du kannst dir auch keinen Namen geben, nur Zahlen und Zeichen, weil das Game unsere Deutsche Tastatur nicht erkennt. Der Download dauert ne Zeit lang aber dann kannst du direkt loslegen und Spaß haben. :]
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx#
Hey, ich gebe mal meinen Senf dazu.
Also,
- Firefox ist totaler Müll! (Langsam, unsicher, nicht hübsch anzuschauen)
- Safari ist der mit Abstand langsamste Webbrowser, den ich je Testen durfte.
- Internet Explorer 9 ist zwar der Hübscheste, aber nicht gerade der flotteste Browser.
Opera ist zwar suuperschnell, der Großteil Transparent (Win 7), aber die Kontrollpanelen etc. sind hässlich.
Meine Wahl: Google Chrome, hübsch anzusehen, noch schneller als Opera, supersicher und jede Menge Add-ons im Chrome Webstore.
Hey, um Musik zu bearbeiten und die neusten Spiele zu zocken, brauchst du natürlich eine echte Dampframme in Sachen Arbeitsspeicher und Grafikkarte, da Musik-Bearbeitungs-Programme einiges an Leistung ziehen und die aktuellen Spiele eine sehr kräftige Grafik verlangen. Daher fällt für mich der ASUS A55VJ-SX036H und das LENOVO IDEAPAD G580 MBBQFGE gleich raus, da beide nur ungenügend Arbeitsspeicher haben. Das LENOVO IDEAPAD Z580 M81EHGE und der Acer Aspire V3-771G-53218G75Maii haben die besten Grafikkarten im Vergleich und verfügen beide Über die DirectX 11 Funktion und würden sich daher fürs gut Gaming anbieten. Das ASUS A75VJ-TY055D Notebook hat zwar einen Intel i7 Prozessor, aber du spürst relativ wenig unterschied zwischen dem i7 und den i5 Prozessoren, den die anderen Laptops besitzen.
Der Acer Aspire V3-771G-53218G75Maii hat einen viel größeren und Schärferen Display als das LENOVO IDEAPAD Z580 M81EHGE, der Lenovo hat aber 250GB mehr Speicherplatz als der Acer. Der Acer hat zwar einen DVD Super Multi Brenner, aber der Lenovo hat ein Blu-ray Disc Combo-Laufwerk und kann somit noch mehr Formate brennen, unter anderem auch Blu-rays. Der Acer hat einen Viel besseren Sound und unterstützt sogar Dolby® Home Theater® v4, wobei der Lenovo nur zwei einfache Lautsprecher hat und den gewohnt grauenvollen Laptopklang hat. Am wichtigsten ist jedoch, das der Acer kein Windows 7 hat sondern ein Linux Betriebssystem. Wer natürlich mit Linux Erfahrung hat oder über einen Umstieg nachdenkt, dürfte das kein Problem darstellen. Für die, die mit Windows aufgewachsen sind und nicht umsteigen möchte , dürfte das ein riesiges Problem darstellen.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, MFG
PS.: Hier ist ein Video wo Windows 7 und Linux verglichen werden. http://www.youtube.com/watch?v=F-F3s7-fJDM
Ok, geh auf Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen.
Schau mal ob du da was findest!
Danke an alle, habt mir sehr geholfen! Und ****Ja, ich bin noch an einem Stück**! ;)))