Hallo,

es geht weiter. Hatte meinem Vermieter die Versicherung und die Schadennummer mitgeteilt.

Das war vor 2 Wochen. Heute kam ein Schreiben seines Anwaltes das ich zum 8.10. 715 Euro zahlen soll. Weil ich mich ja nicht gemeldet habe.

Die Rechnung von der Reparatur war aber nur 350 Euro.

Super was soll ich denn jetzt machen. Kann ich mir als Harzt4 Empfänger einen Anwalt leisten? Wohl kaum.

LG jayji

...zur Antwort

Hallo nochmal,

der Abfluß war durch Sand, Schlick und blau-weißem Granulat verstopft.

Direkt unter der Wanne war alles trocken.Konnte also nicht daran liegen.

Das komplette Badezimmer war aber nach unten hin nicht versiegelt.

@Gruftelfe

Meine Jungs sind 8 und 9 Jahre alt und baden immer zusammen. Bis jetzt ist es noch nie zu einer Überschwemmung gekommen. Ich stehe auch nicht die ganze Zeit daneben.

Das Wasser floß noch nie gut ab, und ich habe seit ein paar Monaten "Drano-Gel" ab und zu benutzt.

LG jayji

...zur Antwort

HAllo,

danke für die schnellen Antworten.

Den Auftrag für die Reparatur kam vom Vermieter/Hausmeister. Die Rechnung hat mir mein Vermieter dann zugeschickt. Der Abfluss war schon immer etwas verstopft, hab schon öfters DranoGel reingemacht. Und mit so einem Gummiding gepumt. Da kam immer Sand raus.

Auf der Rechnung ist alles einzeln aufgeführt. Zum größten Teil Arbeitsstunden und der Notdienst.

Ich weiß Kleinreparaturen bis 80 Euro , aber nicht mehr als 160 Euro pro Jahr muß ich selber zahlen.

Mein Badezimmer wurde kurz darauf auch erst abgedichtet. Brauchte ich aber nicht bezahlen. LG jayji

...zur Antwort