getrennt lebender Ehemann im Pflegeheim: Auswirkung auf die Unterhaltszahlungen
Hallo Ratgeber-Community,
folgende Situation: ein getrennt lebendes Ehepaar im Ruhestand. Er war der Verdiener, sie hat kaum eigene Rente (nur ca. 70 Euro), er dagegen bekommt über 2600 Euro raus. Krankenversichert sind beide noch zusammen. Ein Vertrag ("Vereinbarung zum Getrenntlebendhaushalt") regelte bislang die Verteilung des Geldes. Sie bekam bislang ca. 1070 Euro Unterhalt von ihm.
Nun ist er schwer erkrankt, Pflegestufe II und ist im Pflegeheim.
Laut Sozialamt werden nun aus seinen Einkünften zuerst seine Bedürfnisse gedeckt, sprich: sein Geld geht fast zu 100% an das Pflegeheim (zusätzlich kommen ja 1.279 € von der Pflegeversicherung), dann erst kommt der Unterhalt. Die Ehefrau hat das Nachsehen und soll nun mit der Grundsicherung vom Sozialamt (ca. 750 Euro inkl. ihrer eigenen Rente) auskommen.
Kann das sein?
Gibt es Möglichkeiten, dagegen anzugehen?
Vielen Dank für Infos+Aufklärung