Hallo, ich ahbe mir vor ein paar Tagen eine SSD Festplatte (Crucial M550 mSATA 256GB; Modellnummer: CT256M550SSD3). Bin ein Neuling auf dem Gebiet der SSDs (weiss nicht in wie fern man da Vorkehrungen treffen muss) und ahbe diese sogleich eingebaut und wollte mein Notebook (HP Envy 15 j017sg, Prozessor: Intel Core i5-4200M 2,50 GHz; Mainboard: Intel HM87 (Lynx Point)) starten. Das leif aber nicht normal sondern wie folgt ab:
Am Anfang kam der normale Screen mit "Press ESC-Key for Startup Menu"
Dann folgte aber eine Anzeige, bei der ich nur erkennen konnte dass meine Festplatten(HDD und SSD) angeteigt wurden, weil er schnell wieder verschwand
Dann kammwieder der Screen vom Anfang mit einem komischem Grafikfehler am oberen Rand
Dann wurde ich gefragt ob ich die Widows-Starthilfe benutzen will oder Windows normal starten will. Das natürlich weil, ich die SSD eingebaut hatte
Ich versuchte zuerst "Windows normal starten", kam dann aber wieder zu Letzerem. Dazwischen blitz kurz mal ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung auf, die ich aber nicht lesen konnte.
Als ich die Starthilfe benutze sollte ich eine Windows DVD einlegen. Habe dann auf der Win-CD die Systemreperatur benutzt, welche keinen Erfolg brachte.
Ohne SSD funktioniert alles normal
Was muss ich machen das mein Notebook wieder richtig bootet (mit SSD natürlich)? Hab schon was von BIOS-Update und Änderung der Boot-Reihenfolge gelesen. Windows ist übrigens auf der HDD, die SSD ist noch völlig leer.
Bin für jede Antwort dnakbar