Unwahrscheinlich, von zu häufigen großen Mengen jetzt mal abgesehen. Der Zucker gibt zwar Energie aber die ist auch irgendwann weg. Das größte Problem bei ADHS ist eigentlich nichtmal die Hyperaktivität sondern die Konzentrationsschwäche. Aufgedrehte Kinder gibt es wohl schon seit es Menschen gibt. Die Probleme werden denk ich eher durch andere Einflüsse in der Entwicklung oder schon in der Schwangerschaft entstehen

...zur Antwort

Wenn du schreibst das die sich "von Hand frei drehen" lässt gehe ich doch davon aus das diese schon im Block sitzt. Kenne die Maschine nicht aber wenn du eine Welle mit/oder Lager in ein Gehäuse einsetzt steckt man das nicht einfach zusammen und zieht die Schrauben an. Welle bzw Lager z.b runter kühlen und Gehäuse erhitzen würde mir eher einleuchten. Oder meinst du das der Motor nach Einbau nicht mehr dreht?


...zur Antwort

Interessant :) Dürfte man zuerst nicht denken aber wird auch für E-Scooter genutzt. Würde mir vlt. einfach den passenden Motor mit Getriebe etc dafür suchen :)

...zur Antwort

Ohne sich selbst eine Schaltung zu bauen wird das nichts, alleine schon wegen den 24V 

Damals gabs noch ein Stromausgang für den Monitor am PC Netzteil, darüber würde es evtl. recht easy gehen :D

...zur Antwort

Das kann so viele Ursachen haben! Vom SERVER über DSLAM, DOSE, ROUTER bis zu dir! Da kann dir leider kaum einer eine Sichere Ansage geben! Sind vor der Telefondose wo der Router dran hängt noch andere Dosen montiert? Oder hat jemand anders da auf dem Server die gleichen Probleme?

...zur Antwort

Du meinst du willst die Tonspur vom ersten Video beim 2. Video benutzen? Sollte gehen nur kenn ich mich mit den Movie Maker nicht aus. Aber Tonspur graben geht mich zig Programmen. Nur die Frage ob du Vocals oder Musik meinst. Synchro ist da natürlich evtl. fummelig :)

...zur Antwort

UI interessent! Da kann man doch sicher punkten wenn sich in Sachen Recherche mal richtig in Zeug legt und mal tiefer forscht! Die ersten Siedler der USA? mh, ist da nicht Christoph Kolumbus vorbeigetuckert mit seinem Kahn und hat n Päuschen gemacht? Sagt man so glaub ich :D

...zur Antwort
Schimmelbildung im Schlafzimmer - Vorgehensweise

Wir haben am 14.11.2014 in unserem Schlafzimmer, hinter dem 3-4 cm vor der Außenwand stehenden Kleiderschrank Schimmel entdeckt. Betroffene Fläche fängt ca. 20 cm unter der Decke und geht immer breiter werdend nach unten und umfasst ca. 1,5 qm Wandfläche. Wir haben gleich am nächsten Tag den Vermieter darüber informiert und für den nächsten Dienstag(18.11.14) einen Termin für die Besichtigung gemacht. Der Vermieter hat sich die Wand sowie den verschimmelten Schrank angesehen und mit seinem Messgerät die Feuchtigkeit in der Wand gemessen. 80%!

Seiner Meinung nach soll dieses Problem an unserem Lüft- und Heizverhalten, an zu nah zur Außenwand platziertem Kleiderschrank, sowie an dem Wäschetrocknen in der Wohnung liegen(Im mit Mietvertrag kein Verbot ist zu sehen) Denn es habe in der Wohnung noch nie Schimmelprobleme gegeben. Laut meiner Nachbarin, hatten die Vormieter zwar keine Schimmelprobleme, aber hatten große Schwierigkeiten um das besagte Zimmer zu heizen)

Die Fakten sind aber wie folgt: die gesamte Wohnung wird Tag und Nacht im Schnitt 20 Grad geheizt. Die Wohnung wird vor allem aus hygienischen Gründen mindestens 2-mal Stoßgelüftet. Obwohl wir die Wäsche ausschließlich im Wohnzimmer trocknen, im Wohnzimmer gibt es weder Schimmelbildung, noch zu Hohe Luftfeuchtigkeit.

Außerdem, gleich am nächsten Tag, nämlich am 15.11.14, nach dieser Entdeckung habe ich meine Frau und unser 3 Monate altes Baby zu meinen Schwiegereltern gebracht. Seitdem wohnen sie dort. Danach habe ich mir sofort ein hochwertiges Messgerät für die Raumtemperatur und Feuchtigkeit angeschafft, um das Ganze zu überwachen. Mein bisheriges Ergebnis zeigt eindeutig, dass die Feuchtigkeit nicht in der Wohnung entsteht, sondern von außen, also durch die Wände kommt. Denn in den letzten 2 Wochen haben wir keine Wäsche gewaschen, im Schlafzimmer hat keiner gewohnt oder geschlafen, es wurde nicht gekocht, die Wohnung wurde im Schnitt um 22 Grad durchgehend geheizt und morgens und abends Stoßgelüftet. Das Ergebnis: Feuchtigkeit im Schlafzimmer sinkt nach der Lüftung auf 58%, jedoch steigt diese um 1% / Std. sodass ich morgens 70% Feuchtigkeit auf dem Display des Messgeräts ablese. Das heißt, wenn wir dort zu dritt schlafen und Tagsüber kochen und waschen, dann könnte man gleich mit 85% Feuchtigkeit rechnen.

Könnte das trotzdem an uns liegen? Wie soll ich als nächstes tun?

...zum Beitrag

Hallo! Wo liegt den eure Wohnung und hat der Vermieter auch mal die Wohnung darüber besichtigt? Was für ein Raum liegt über der betroffenen Stelle? Ist das ein Badezimmer würde ich den Mieter darüber gleich mal fragen ob er ein Abfluss von Dusche oder Badewanne reinigen wollte

...zur Antwort

Wenn das eine Prepaid Karte ist die seit über 6 Monate nicht aufgeladen wurde konnte es sein das die gesperrt wurde. Dabei wundert es mich dann aber etwas das SMS noch eingehen. Notruf ist soweit ich weiß übrigens sogar ohne SIM Möglich.

...zur Antwort