,.,.,teil 2  .und Sie ist auch mein Problemfall,.,. so am Anfang hat sie immer mit große Ankündigung Miauen vor der Toilette hingemacht und hinterher in den Ecken und das dann nicht nur wenn Sie Rollig war.,,.Wenn Sie Rollig war hat Sie auf die Couch gemacht und im Zimmer meines Sohnes auf die Spielsachen,.,.,. somit haben wir Sie dann Katztriert  ,.,.Sie Miaut jetzt mehr als vorher .,.,,..,rennt dabei durch die  Wohnung springt am Fenster oder steht vor der Terrassen Tür ,.,..macht jetzt regelmäßig vor die Katzenklo (wir haben drei Katzenklos)Ihr großes Geschäft und Pinkelt in der Badewanne nicht in der Regel mal in den Ecken, Sie und Ihre Schwestern Klöpen sich hin und wieder mal nicht extrem .,..ohne Verletzungen ,..,aber Sie spielen auch zusammen ,.,.mit den Kater Kuschelt sie auch hin und wieder mal ihr Lieblingsplatz ist unter eine Decke.,,..,nur langsam weiß ich nicht mehr weiter was ich noch mit Ihr machen soll.,.,wir haben eine ca 100q große Wohnung ,.und eine 120q Dachterasse,.also viel Platz für drei Katzen ,.,.nur langsam verliere ich die Nerven.,. jeden Tag mehr Mals den Kott vorm Klo wegmachen und die Ecken absuchen,..,die Zeit und Lust habe ich nicht,.,.,. aber wir haben die Katze sehr lieb, .Sie ist die Katze von mein Sohn und wir würden gerne erstmals alles ausprobieren bevor wir die Entscheidung treffen Sie ab

...zur Antwort

Danke für die schnelle Antworten,.,.so wir würden schon gerne dort Wohnen bleiben das Haus ist soweit in ein guten Sauberen zustand und wir haben eine sehr schöne Wohnung und eine Riesige Terasse...Ich habe nicht zwei jahre gedroht mit den Mieterschutzbund nur einmal im Febr. angekündigt,.,.,.,.Der Hausverwalter und Vermieter sind gute Freunde kommen beide nicht in gange was zu machen.,,.weils auch Geld Kostet,.

...zur Antwort